Susanne Rödel

Angestellt, Sachbearbeiterin Shared Service - Netzmanagement, Stadtwerke Eilenburg GmbH

Mockrehna, Deutschland

Über mich

Ich bin aufgeschlossen und freundlich, bereit aus meiner Komfortzone herauszukommen und mich in neue Themen einzuarbeiten. Meine Stärken sind Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein, analytisches Denken und die Fähigkeit "über den Tellerrand" hinaus zu denken.

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturiertes Arbeiten
Genauigkeit
Denken in Zusammenhängen
schnelles Einarbeiten in neue Sachverhalte
BelVis
Energiewirtschaft
Strom
Mabis
GPKE
Gas
DVGW G685
MS Excel
SAP
Controlling
Reporting
Serviceorientierung
Werkscontrolling
Kostenrechnung
Kennzahlen
Kostenvergleiche
Benchmarking
Personalcontrolling
Personalbedarfsrechnung
Berichtswesen
Budget
Internationale Zusammenarbeit
analytisches Denken
Motivation
Zielorientierung
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Selbständigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortlichkeit
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Rödel

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Sachbearbeiterin Shared Service - Netzmanagement

    Stadtwerke Eilenburg GmbH

    - Tägliches Monitoring der lastganggemessenen Messstellen für Strom und Gas im BelVis - Überwachung der Mako des täglichen Lastgangdatenversand mittels WiM-Cockpit - Stammdatenpflege für SLP und RLM im Energiedatenmanagementsystem BelVis - Mitwirkung / Überwachung bei Bilanzierung für Strom und Gas in BelVis - Erstellen von Ad-hoc Auswertungen / Prognosen - Mitarbeit im zentralen Projekt "MSB-Lastgangversand über SAP" in 2022 - Mitarbeit bei Systemmigration / Datenabgleiche / Definition von Anforderungen

  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Berufliche Orientierungsphase, persönliche Weiterentwicklung und Familienzeit

    Familie

  • 8 Monate, Okt. 2020 - Mai 2021

    Mitarbeiterin Werkscontrolling

    Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH

    - Monatliche Auswertung der Produktionsperformance und Verfolgung KPIs - Monatliche Kostenstellenanalyse, Gespräche mit Kostenstellenverantwortlichen - Budgeteinplanung und Tarif-Ermittlung der Kostenstellen in SAP - Entwicklung von Excel-Tools/Verbesserung bestehender Auswertungen

  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Elternzeit

    Familie - Elternzeit

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2019

    Mitarbeiterin Werkscontrolling

    Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH

    - Monatliche Auswertung der Produktionsperformance und Verfolgung KPIs - Monatliche Kostenstellenanalyse, Gespräche mit Kostenstellenverantwortlichen - Budgeteinplanung und Tarif-Ermittlung der Kostenstellen in SAP - Entwicklung von Excel-Tools/Verbesserung bestehender Auswertungen

  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Mitarbeiterin Werkscontrolling

    DencoHappel GmbH a FläktGroup Company

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2016

    Elternzeit

    Familie - Elternzeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2015

    Controlling im internationalen Fertigungsverbund

    Robert Bosch GmbH

    - Mitarbeit im Benchmark-Projekt mit Vor-Ort-Workshops in USA und Südkorea (1.HJ.2014) - Erstellung von Kostenvergleichen im IPN für USA, Asien, Europa - Kalkulation von Kostenanfragen für Neuprojekte/bestehende Projekte sowohl für Nürnberg als auch für Standorte im IPN - Verlagerungsrechnungen/Szenariorechnung/Logistikkostenbetrachtungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Personalcontrolling

    Robert Bosch GmbH

    Verantwortung für die werksinterne Personalbedarfsrechnung Erstellung der Meldung für den monatlichen Geschäftsbericht für Personal und Produktivität Erstellung von Soll/Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen sowie Prognosen in Zusammenarbeit mit den Servicebereichen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010

    Duales Studium

    Robert Bosch GmbH

    Logistik, Einkauf, Personal

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant

    Robert Bosch Energy and Body Systems Kft. Miskolc , Ungarn

  • 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2009

    Austausch-Student

    Polytechnische Universität Tomsk, Russland

Ausbildung von Susanne Rödel

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    BWL

    DHBW Heidenheim

    - Materialwirtschaft - Personal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Yoga
Meditation
Kochen mit regionalen Lebensmitteln
Natur und Landschaften
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z