Thomas Lappöhn

Angestellt, Chief Engineer, Lighting, Yanfeng Automotive Interiors

Neuss, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
System Engineering
Kunststofftechnik
Frei sprechen
Leistungsbeurteilung
Präsentation
Änderungs Management
Mentoring
Produktentwicklung
Smart Home
Mieterstrom
Wallbox
PV-Anlagen
Elektroinstallation
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lappöhn

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Chief Engineer, Lighting

    Yanfeng Automotive Interiors

    Leitung der technischen Kundenkontakte im Bereich Lighting

  • 6 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2021

    Leiter Leuchtenentwicklung

    Hella Innenleuchten Systeme GmbH

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    System Engineer

    HELLA Corporate Center USA

    System Engineer für Innenleuchten Systeme. Konstruktion und Entwickung mechatronischer Komponenten mit lichttechnischen Anforderungen. Mentor für die Kollegen in USA und Mexiko. Face to the customer.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2008 - Aug. 2013

    Lead Design Engineer

    HELLA Innenleuchten Systeme GmbH

    Entwicklung von Innenleuchten (Systemen) nach Kundenanforderung. Lastenheft- und Spezifikationsanalyse. Prototypen- und Entwicklungtest. Akquisevorbereitung.

  • 8 Jahre und 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2008

    Design Engineer

    HELLA Innenleuchten Systeme GmbH

    Entwicklung von Innenleuchten für PKW und LKW. Einzelteilkonstruktion von Kunststoff- und Blechteilen im CAD - Spezialisierung auf elektrische Kontaktierungen aus Stanz- Biegeteilen. Gerätekonstruktion im CAD, DMU und virtuelle Montageuntersuchungen. Stücklistenerstellung und -pflege.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1997 - Juli 1999

    Entwicklungsingenieur

    Lappöhn Umweltfreundliche Verpackungs GmbH

    Enwicklung und Fertigung von Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Verpackungen aus Wellpappe. Konstruktion von Einzelteilen im 2D CAD. Erstellen von Schalt- und Stromlaufplänen für den Schaltschrankbau. Entwicklung von SPS Programmen, Einbinden der Steuerungen in die Fertigungsanlagen. Inbetriebnahme und Fehlerbehebung im Betrieb.

Ausbildung von Thomas Lappöhn

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1997

    Maschinenbau

    Fachhochschule Bielefeld

    Fördertechnik, Produktionsplanung und -steuerung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Regenerative Energien
Komplexität
Automatisierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z