Tobias Mack

Angestellt, Global Key Account Manager, Valeo Deutschland

Abschluss: Master of Science, Universität Augsburg

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Supply chain management
Ressourcenmanagement
Materialwissenschaften
Master of Science
Routen- und Zeitplanoptimierung
IBM ILOG CPLEX Erfahrung
Java Programmierung
Technischer Einkauf
Automotive
Automobilindustrie
Vertrieb
Sales Management
Key Account Management

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Mack

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Global Key Account Manager

    Valeo Deutschland

    - Eigenständige Betreuung des Kunden - Erster Ansprechpartner für den Kunden, insbesondere technische Akquisition von neuen Projekten im betreuten Kundensegment - Kommerzielle Betreuung in allen Projektphasen - Vorbereitung und Durchführung der Preisverhandlungen für Neuprojekte und für technische Änderungen inkl. Kostenanalyse - Mitarbeit am Businessplan und an der Budgeterstellung - Vorbereitung und Durchführung von Produktpräsentationen beim Kunden

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2019

    Global Account Manager

    Valeo Deutschland
  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Servicemitarbeiter im Gartenmöbelvertrieb

    Pegaso Marine Handel und Service GmbH

    Betreuung von Geschäfts- und Endkunden, Bearbeitung von Kundenanliegen per Telefon und E-Mail, Verbesserung der bestehenden Prozesse im Service

  • 2 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2017

    Werkstudent

    Fujitsu Technologie Solutions GmbH

    RMA-Abwicklung: Abteilungsübergreifende Organisation der Rücksendung defekten Materials an Zulieferer, intensive Zusammenarbeit mit Zulieferern aus Europa und Asien, Arbeit mit SAP und Excel, überwiegend englischsprachige Kommunikation

Ausbildung von Tobias Mack

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Augsburg

    Management & Sustainability: Nachhaltige Ressourcenstrategien, Supply Chain Management, Business Optimization, Unternehmenssteuerung; Materials Engineering: Faserverbundkunststoffe, Faserverbundstrukturleichtbau

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Augsburg

    Major in Design of Functional Materials and Products: Materialwissenschaften, Nachhaltiges Ressourcen- und Umweltmanagement, Wertorientiertes Prozessmanagement, Zukünftige Energiesysteme, Physikalisches Praktikum, Chemisches Praktikum; Java-Programmierung, Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    -

Interessen

Trompete spielen
Joggen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z