Dr. Victor Kessler

Angestellt, Sr. Process Development Engineer, Tesla Gigafactory Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Projektleitung
Projektmanagement
Halbleiterphysik
Mikrosystemtechnik
Nanotechnologie
Materialanalytik
Messtechnik
Design of Experiment DOE
FMEA
Statistical Process Control SPC
Reinraumerfahrung
Rasterelektronenmikroskopie
Data Analysis
Python
Java Programmierung
JMP
Neuronale Netze
Keras
Ishikawa
Fault tree analysis
Management
Engineering
Physik
Sensorik
Führungserfahrung
Produktionsprozesse
8D-Systematik
Führung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Oracle Certified Professional

Werdegang

Berufserfahrung von Victor Kessler

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Sr. Process Development Engineer

    Tesla Gigafactory Berlin

    Cathode Mixing, Cell Manufacturing

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2021 - Aug. 2023

    Bereichsleiter Manufacturing Engineering

    TE Connectivity

    Disziplinarische und fachliche Leitung von drei Teams mit insgesamt mehr als 30 Ingenieuren für die FEOL- und BEOL-Waferproduktion für mikroelektronische Sensoren für automotive, industrial und medical applications. Verantwortlich für Entwicklung und Spezifizierung neuer Produktionsprozesse sowie der Gestaltung und Umsetzung der Investitions-Roadmap mit einem jährlichen Multi-Millionen Euro Budget. Innerhalb eines bedeutenden Produktionstransferprojekts, habe ich das Team in einem Jahr personell verdoppelt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2021

    Gruppenleiter Prozesstechnik

    TE Connectivity

    Disziplinarische und fachliche Leitung von mehr als 10 Ingenieuren für die FEOL-Waferproduktion für optische Sensoren und MEMS-Drucksensoren. Leitung eines Projekts zur Etablierung von SPC mittels automatisierter Datenanalyse-Routinen mit der Statistiksoftware JMP. Moderator und Trainer für P-FMEA mit der Software PLATO e1ns. Verantwortlich für die Verbesserung der Prozessstabilität mittels SPC, MSA, DOE, BKM und 8D.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Process Engineering Specialist

    First Sensor AG

    Optimierung eines externen Implantationsprozesses für die Herstellung von optischen Sensoren. Koordination von externen Materialanalysen (PFA) und Unterstützung im Rahmen von root cause Analysen bei Reklamationen mit Kunden und Lieferanten. Fachliche Leitung bei der Prozessentwicklung einer lötbaren Metallisierung mittels Sputtern sowie eines Trockenätzprozesses (RIE). Einführung von JMP als Statistik-Software für Prozessoptimierungen (DOE). Moderation von P-FMEA mit PLATO e1ns.

  • 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2018

    Prozessingenieur

    Enmech GmbH

    Projektmitarbeiter für die Industrialisierung von flexiblen Leiterplatten für automotive Batterieanwendungen, Beschaffung von Maschinen (Crimpanlage, Lötroboter) für die Serienproduktion, Erstellung von Lastenheften

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2018

    Prozessingenieur

    TDK-EPC AG & Co. KG

    Management strategischer Technologie-Projekte, Entwicklung und Optimierung von MEMS-Fertigungsprozessen, Betreuung externer Fertigungsprozesse, Zuliefererbesuche, technische Unterstützung bei Zulieferer/Kunden-Reklamationen, Überführung neuer Prozesse/Maschinen in die Produktion, Unterstützung bei FMEAs, Erstellen von Unterlagen (Projektberichte, Arbeitsanweisungen, Lastenhefte etc.), JMP Scripting / Datenverarbeitung, Programmierung von künstlicher Intelligenz für die optische Inspektion mit Python / Keras

Ausbildung von Victor Kessler

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    Qualifizierung zum Oracle Certified Professional Java Programmer

    COM-CAVE.COLLEGE, Berlin

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2015

    Nanotechnologie

    Universität Duisburg-Essen

    Halbleiterphysik und -technolgie, Nanopartikelprozessierung, Sintern, Metallisierung, Galvanotechnik, Messtechnik, Dünnschichttechnologie, Präsentieren auf Konferenzen, Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Lehre der Grundlagen der Elektrotechnik Abschluss: Mit Auszeichnung

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Finance, Economics

    University of British Columbia, Vancouver, Canada

    Strategic Thinking, Macroeconomics, Finacial Accounting

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2010

    Physik / Nanotechnologie

    Uni Würzburg

    Halbleiterphysik und -technologie, Nanotechnologie, Elektronik, Photonik, Experimentelle und Theoretische Physik, Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Auslandsreisen
Fitness-Training
Literatur
Elektromobilität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z