Navigation überspringen

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für unsere Forschungsgruppe "Smarte Systeme" [V000009520]

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für unsere Forschungsgruppe "Smarte Systeme" [V000009520]

  • Aachen
  • Vollzeit
  • 42.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für unsere Forschungsgruppe "Smarte Systeme" [V000009520]

Über diesen Job

Unser Profil

Das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen befasst sich als eines der weltweit größten Institute seiner Art mit der Forschung und Lehre auf allen Gebieten der Fluidtechnik. Sie umfasst heute neben dem Maschinenbau auch Disziplinen wie die Thermodynamik, Informatik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Tribologie und Chemie.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Maschinenbau, CES, Elektrotechnik, Physik oder Informatik
  • Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationssysteme
  • Programmier- oder Simulationskenntnisse
  • Grundkenntnisse im Maschinenbau, Konstruktion sowie Fluidtechnik wünschenswert
  • Strukturiertes Arbeiten, Kreativität und Interesse an der Einarbeitung in neue Themen

Ihre Aufgaben

Die Gruppe "Smarte Systeme” schließt die Lücke zwischen heutigen Hightech-Komponenten und Systemen sowie moderner Informationstechnologie. Die Herausforderung liegt in der Implementierung von digitalen Konzepten zur Steigerung der Wertschöpfung und Effizienz des Systems, die zudem die Robustheit der Fluidtechnik gewährleisten. Gleichzeitig gewinnt auch die Bilanzierung von Treibhausgasen und insbesondere von CO2 zunehmend an Bedeutung. Hierbei ist Betrachtung des kompletten Lebenszyklus fluidtechnischer Produkte im Fokus aktueller Foschung. Angefangen bei der Herstellung der Rohstoffe und deren Verarbeitung über die Emissionen während des Betriebs bis hin zur Entsorgung, ist die genaue und einheitliche Bilanzierung eine wichtige Herausforderung auf dem Weg zu einer defossilisierten Gesellschaft.

Dies betrifft gleichermaßen die konsequente Weiterentwicklung, sowie ein radikales Neudenken altbewährter Ingenieur-Lösungen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten beschäftigen Sie sich mit einer Auswahl (!) folgender Themen:

  • CO2-Bilanzierung
  • Betrachtung des Produktlebenszyklus' (LCA)
  • Entwicklung und Mitgestaltung von Product Category Rules
  • Cyber-physische Systeme
  • Verwaltungsschalen für fluidtechnische Komponenten
  • Smart Data
  • Systems Engineering
  • Intelligente Datenerhebung und -auswertung
  • Datenverarbeitung und -analyse durch Maschinelles Lernen
  • (Simulations)modell-basierte Entwicklung mit Digitalen Zwillingen
  • Nachhaltige Systeme

Zu den allgemeinen Aufgaben als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zählen:

  • Bearbeitung öffentlich und industriell geförderter Projekte
  • Kommunikation von Forschungsergebnissen und Einwerben neuer Projekte
  • Verfassen von Veröffentlichungen zu Forschungsergebnissen, Forschungsanträgen und Berichten
  • Unterstützung des Lehrbetriebs
  • Betreuung studentischer Arbeiten und Anleitung studentischer Hilfskräfte

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Bewerbung
V000009520
31.05.2025


Dr. Niklas Bauer

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für unsere Forschungsgruppe "Fluide" [V000009521]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Aufbau und Inbetriebnahme einer Forschungsinfrastruktur für die tribologische Untersuchungen unter Strom- und Wasserstoffbeanspruchung im Rahmen des Hydrogen Drive Test Center (HDTC) [V000009347]

Aachen

RWTH Aachen University

43.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Energieeffizienz von Lüftungssystemen (EnergyFlow) [V000009523]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Modellbildung und Simulation elektrischer Antriebe [V000009399]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 25 Tagen

Gehaltsprognose

48.000 €

42.500 €

53.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

RWTH Aachen University

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Aachen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für unsere Forschungsgruppe "Fluide" [V000009521]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Aufbau und Inbetriebnahme einer Forschungsinfrastruktur für die tribologische Untersuchungen unter Strom- und Wasserstoffbeanspruchung im Rahmen des Hydrogen Drive Test Center (HDTC) [V000009347]

Aachen

RWTH Aachen University

43.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Energieeffizienz von Lüftungssystemen (EnergyFlow) [V000009523]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Modellbildung und Simulation elektrischer Antriebe [V000009399]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 25 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Computational Optics [V000009519]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000009432]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 18 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000009426]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 18 Tagen

Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Düsseldorf

Landesanstalt für Medien NRW

50.000 €62.500 €

Gestern

Physiker (w/m/d)

Düsseldorf

Brunel GmbH NL Düsseldorf

Vor 30+ Tagen

Doktorand:in im Bereich Energiesystemtechnik – Optimierter Betrieb von Gebäudeenergiesystemen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €65.500 €

Vor 10 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000009424]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 18 Tagen

Doktorand/in oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt Construct-X (25095)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.500 €

Vor 13 Tagen

Application Engineer (m/f/d)

Köln

MASSIVE ART WebServices GmbH

50.500 €72.500 €

Vor 10 Tagen