Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Institut Futur

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Institut Futur

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 56.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Institut Futur

Über diesen Job

Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Institut Futur

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: 12/09/2025

Bewerbungsende: 24.02.2025

"Institut Futur" ist der Name des Arbeitsbereichs Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin. Das Institut ging im Jahre 2000 aus dem Arbeitsbereich Umweltbildung hervor und konzentriert sich seitdem auf drei Kernbereiche: 1. die sozialwissenschaftliche Zukunftsforschung, 2. das Lern- und Handlungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und 3. die Forschung zu Transfer von Wissen und Innovationen.

Alle Forschungsvorhaben und Projekte am Institut Futur fühlen sich dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und sehen ihre zentrale Aufgabe darin, durch wissenschaftliche Tätigkeit zu einer Gesellschaft beizutragen, die allen Menschen ein gutes, selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Hierzu ist es insbesondere notwendig, Orientierungswissen für die Zukunft systematisch und methodisch transparent zu erheben und durch öffentlichkeitswirksamen Transfer einer breiten Bevölkerungsschicht zur Verfügung zu stellen.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben

- Unterstützung des wiss. Personals des Instituts Futur durch Recherchen und Visualisierung von Daten und Informationen für Präsentationen und Veröffentlichungen

- Pflege von Datenbanken

- Archivierung von Bildungsmaterialien

Nebenaufgaben

- Unterstützung bei Newslettern und Social Media-Beiträgen sowie wissenschaftlichen Publikationsformaten.

Erwünscht:
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- zuverlässige, strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise
- Wissen bzw. Interesse im (am) Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE)
- gute MS-Office-Kenntnisse
- Kenntnisse der qualitativen und / oder quantitativen Sozialforschung
- Kenntnisse zu Analysesoftware (bspw. Maxquda, SPSS, Stata).
- gute Englischkenntnisse (B1/B2)

Weitere Informationen erteilt Frau Susanne Waldow-Meier (waldowmeier@institutfutur.de).

Stellenausschreibung vom: 16.02.2025

Ähnliche Jobs

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Philosophie

Berlin

Freie Universität Berlin

47.500 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Arbeitsbereich Spätantike und frühes Mittelalter

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Medienwirkungsforschung

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 24 Tagen

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft Seminar für Musikwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €66.000 €

Vor 30+ Tagen

Gehaltsprognose

71.000 €

56.500 €

79.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Freie Universität Berlin

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Arbeitsbereich Politische Theorie und Philosophie

Berlin

Freie Universität Berlin

47.500 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Friedrich-Meinecke-Institut Arbeitsbereich Spätantike und frühes Mittelalter

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft AS Medienwirkungsforschung

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €63.500 €

Vor 24 Tagen

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Institut für Theaterwissenschaft Seminar für Musikwissenschaft

Berlin

Freie Universität Berlin

49.000 €66.000 €

Vor 30+ Tagen

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie AB Gender Studies

Berlin

Freie Universität Berlin

47.500 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

eine/n Doktorand*in (w/m/d, 65%, TV-L E13) im Bereich Raum-/Sozialwissenschaften

Erkner

Leib­niz-Insti­tut für Raum­be­zo­gene Sozi­al­for­schung (IRS)

45.500 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stuttgart

Elles Kärcher Personalberatung

47.500 €59.000 €

Vor 7 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft (Kennziffer 4007w)

Hagen

Wissenschaftliche Hilfskraft - FernUniversität in Hagen

45.000 €57.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für Religionspädagogik und Praktische Theologie [V000009452]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt EarlyMath

München

Deutsches Jugendinstitut e.V.

46.000 €58.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftlerinnen

Linden

Humboldt-Universität zu Berlin

51.000 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Fachreferent*in br/ Psychologie und Erziehungswissenschaften

Bern

Universität Bern

65.000 CHF86.500 CHF

Vor 19 Tagen

Senior Scientist ohne Doktorat (w/m/d) am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

Klagenfurt

Universität Klagenfurt

Gestern