Navigation überspringen

Vor 21 Tagen

Sachbearbeitung (w/m/div) Förderung der Nutzung von Schutzrechten

Sachbearbeitung (w/m/div) Förderung der Nutzung von Schutzrechten

Deutsches Patent- und Markenamt

Öffentliche Verwaltung

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Berlin
  • Vollzeit
  • 39.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Sachbearbeitung (w/m/div) Förderung der Nutzung von Schutzrechten

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (w/m/div)
Förderung der Nutzung von Schutzrechten

für das Referat 2.1.3.c – IDZ Berlin.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung und Koordination der Zusammenarbeit des DPMA mit nationalen und internationalen Partnern (bspw. EPA, EUIPO)
  • Mitarbeit bei der vorbereitenden Planung, Koordinierung und Umsetzung von Bildungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen in enger Kooperation mit den zuständigen Bereichen
  • Unterstützung externer Partner bei der Durchführung von relevanten Förderprogrammen
  • Verfassen von redaktionellen Beiträgen für Print- und Online­publikationen
  • Präsentationen und Vorträge
  • eigenverantwortliche Planung und Abstimmung von Terminen sowie Erheben von Daten und Führen von Statistiken

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (z. B. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in Public Management, Diplom-Finanz­wirtin/Diplom-Finanzwirt oder Diplom-Rechtspflegerin/Diplom-Rechtspfleger)
  • alternativ eine für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigende abgeschlossene Hochschulbildung mit Bezug zu den Aufgabengebieten oder in Verbindung mit einer haupt­beruflichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • oder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang/Angestelltenlehrgang mit dem Abschluss Verwaltungs­fachwirtin/Verwaltungsfachwirt
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • sehr gute Englischkenntnisse, die mindestens der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen

Wünschenswerte Anforderungen:

  • ausgeprägte Service- und Kunden­orientierung
  • Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Lehr- und Bildungs­veranstaltungen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen im Einsatz moderner Kommunikations­techniken und hybrider sowie digitaler Veranstaltungsformate
  • sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sowie ein aufgeschlossenes und verbindliches Auftreten

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 9 c des Teils I der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst auf Probe (als Regierungsinspektorin bzw. Regierungsinspektor, Besoldungs­gruppe A 9). Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis ist eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
  • abwechslungsreiche, eigen­verantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • gute Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeit­angebote, 30 Tage Jahresurlaub)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheits­managements (u. a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland‑)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 4. Mai 2025 – bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung (Referenzcode: P‑1406‑1447/25)

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Frau Endres
Telefon: +49 89 2195‑1583
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
80297 München

Wir verstehen uns als familien­freundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungs­verfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://www.dpma.de/​dpma/​recht_und_gesetz/datenschutzerklaerung/​index.html

Gehaltsprognose

47.000 €

39.000 €

55.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Deutsches Patent- und Markenamt

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001-5.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Deutsches Patent- und Markenamt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

115 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Patent- und Markenamt als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter/in - Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

41.500 €54.000 €

Vor 19 Tagen

07-011-2025 Sachbearbeiter*innen – Forderung & Vollstreckung (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

40.500 €56.000 €

Vor 5 Tagen

Verwaltungsjurist/-in (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

42.000 €52.500 €

Vor 18 Tagen

Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Dienst-, Disziplinar- und Strafrecht

Berlin

Deutsche BundeswehrVerband e. V.

39.000 €51.000 €

Vor 11 Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) für unser „Org-Team“ in der Kanzlei gesucht

Berlin

BERLINCOUNSEL

32.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

Verstärkung im Bereich europäische Zusammenarbeit (m/w/d)

Berlin

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

49.000 €66.500 €

Vor 17 Tagen

Verwaltungsjurist (m/w)

Berlin

BerlinOnline Stadtportal

41.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen

Referentin Beteiligungsverwaltung und Vertragsmanagement (w/m/d)

Berlin

Johanniter GmbH

44.500 €58.000 €

Vor 30+ Tagen

Referent/in für Kinder- und Jugendhilferecht und Familienrecht (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

49.000 €67.500 €

Vor 14 Tagen