Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV B: Wissenschaftsbeziehungen
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV B: Wissenschaftsbeziehungen
Freie Universität Berlin
Fach- und Hochschulen
- Berlin
- Vollzeit
- 37.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV B: Wissenschaftsbeziehungen
Über diesen Job
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV B: Wissenschaftsbeziehungen
Beschäftigte*r (m/w/d) Finanzsachbearbeitung und Projektmitarbeit mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.07.2027 für die Dauer des Projekts Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: 2024-IVB-KA171-2024-2027
Bewerbungsende: 27.01.2025
Die Freie Universität Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen im Bereich internationale Beziehungen. Aufgabe der Abteilung Internationales ist es, die internationalen Beziehungen und Partnerschaften der Universität aufzubauen, zu pflegen und auszubauen. Die Abteilung ist verantwortlich für die Durchführung von Austausch-, Stipendien- und Mobilitätsprogrammen, für die Betreuung internationaler Partnerschaften und auswärtiger Gäste sowie für das Studienkolleg der Universität. Das Team IV B Wissenschaftsbeziehungen der Abteilung Internationales unterstützt Hochschulbeschäftigte vor, während und nach Abschluss eines Auslandsaufenthaltes an der Freien Universität Berlin bzw. von FUB-Beschäftigten an Gasthochschulen im Ausland, unter anderen mit Fördermitteln des Erasmus+ Programms für Hochschulbeschäftigte.
Aufgabengebiet:
Vorbereitung und Verwaltung von Erasmus+ Personalmobilitaten Incoming im Erasmus+ KA171 Projekt 2024-2027; Finanzverwaltung der Personalmobilitäten Incoming und Outgoing im KA171 Projekt 2024-2027, Arbeit mit den Datenbanken MoveOn und Beneficiary Module, Campusführungen und Delegationsbetreuung von Erasmus+ Partnerhochschulen auf Deutsch und Englisch; Veranstaltungsmanagement im Rahmen der Organisation der International Staff Training Week 2025, 2026 und 2027 für die Erasmus+ Partner in Europa und weltweit.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsfachangestellte*r) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.
(Berufs-)Erfahrung:
Mind. einjährige Berufserfahrung
Erwünscht:
Sehr gute Kenntnisse der dt. und engl. Sprache, interkulturelle Kompetenz (eigene Auslandserfahrungen), Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, Kommunikationskompetenz, Drittmittelerfahrung erforderlich, fundierte Kenntnisse über Strukturen des deutschen Hochschulsystems sowie der FU Berlin.
Weitere Informationen erteilt Frau Stefanie Ritter (stefanie.ritter@fu-berlin.de / +49 30 838 73441).
Stellenausschreibung vom: 05.01.2025
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 140 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Freie Universität Berlin
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
140 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.