Duales Studium: Bachelor of Arts (DHBW) Öffentliche Wirtschaft (Versorgungswirtschaft) (m/w/d)
Duales Studium: Bachelor of Arts (DHBW) Öffentliche Wirtschaft (Versorgungswirtschaft) (m/w/d)
Stadtwerke Frankenthal GmbH
Energiewirtschaft
- Frankenthal
- Vollzeit
Duales Studium: Bachelor of Arts (DHBW) Öffentliche Wirtschaft (Versorgungswirtschaft) (m/w/d)
Über diesen Job
Du hast Power? Unsere Ausbildung auch!
Stadtwerke Frankenthal – das sind über 160 Jahre Energieerfahrung und heute durch den Ausbau von Fotovoltaik, Wärmeversorgung, Elektromobilität, Ökostrom und Ökogas auch nachhaltige Energieversorgung. Vor allem sind das jedoch wir – engagierte Menschen, die mit ihrer Arbeit gemeinsam im Team die Zukunft der Energiebranche verändern und den Natur- und Artenschutz sowie die Kultur- und Sportszene Frankenthals unterstützen.
Wir finden, wir sind genau der richtige Ort, an dem Du Deine Power einbringen kannst!
Beschreibung
Mehr Power für Frankenthal – Dein Studium bei uns:
Du bist von Anfang an mittendrin und nimmst mit allen neuen Auszubildenden an einer 5-tägigen Einführung (Anfang August) teil. Das Studium zum Bachelor of Arts dauert 3 Jahre (6 Semester) und besteht aus Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und Praxisphasen im Betrieb im vierteljährlichen Wechsel. Hier lernst Du alles rund um erneuerbare Energien, Energieeffizienz/-handel und Energiedatenmanagement, Smart-City-Konzepte, Regulierungs-, Umwelt- und Ressourcenmanagement oder auch wie Du z. B.
- Angebote vergleichst, den Einsatz von Ressourcen planst oder mit Lieferanten verhandelst
- Rechnungen prüfst und die Buchführung machst
- Marketingstrategien anwendest, Kunden gewinnst und Produkte oder Leistungen verkaufst
- Mitarbeiter betreust und wie der Auswahlprozess potenzieller Kandidaten abläuft
- auf neue Anforderungen schnell reagierst und dabei vorausschauend handelst
- Kundendaten erfasst, analysierst und weiterverarbeitest
Mehr Power für Dich – Deine Vorteile:
Endlich selbst Geld verdienen:
1. Jahr: ca. 1.450 € bis 3. Jahr ca. 1.700 € plus Weihnachtsgeld (13. Gehalt), Fahrtkosten-/Kantinenzuschuss
Zeit für Dich und andere haben:
flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche) und 20 Tage Urlaub im Jahr
Wertvolle Extras mitnehmen:
kostenfreie Parkplätze und moderne Büroausstattung inkl. höhenverstellbarer Schreibtische, sowie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und eigenfinanzierte Altersversorgung inkl. Zuschuss
Unterstützt werden, wenn es nötig ist:
Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen, Vorbereitungskurse, regelmäßige Trainings und Schulungen passend zum Job sowie Unterstützung bei der Karriereentwicklung
Im richtigen Umfeld arbeiten:
abwechslungsreiches Arbeiten mit Übernahme bei guten Leistungen, modernem Equipment inkl. eigenem Laptop sowie Betriebskantine, Veranstaltungen (Messen, Feiern, Ausflüge), Azubi-Events und Gruppenprojekte
Gesund und fit bleiben:
Betriebsarzt, Vorsorgeuntersuchungen, Massagesessel und Betriebssport
Voraussetzungen
Zeig Deine Power – Dein Profil:
- Abitur / Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung sowie Interesse an einem praxisorientierten Studium
- Lust, im Team an der Energieversorgung von Frankenthal mitzuarbeiten und dafür Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln
- gutes mathematisches Verständnis und eine Vorliebe für Zahlen, Daten und Fakten
- eine starke mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kreativität, eine aufgeschlossene Art sowie Spaß am Umgang mit Menschen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- gutes Gehalt
- Gesundheitsangebote
- Angenehmes Arbeitsklima, hilfsbereites Team sowie kollegiales Miteinander.
- Unterstützung durch ein starkes Team
- Top Extras
Betriebswirtschaft, Finanzen, Management
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 32 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Stadtwerke Frankenthal GmbH
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
32 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Frankenthal GmbH als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.