Ausbildung: Duales Studium: BWL (m/w/d)
Ausbildung: Duales Studium: BWL (m/w/d)
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Energiewirtschaft
- Ludwigshafen am Rhein
- Vollzeit
Ausbildung: Duales Studium: BWL (m/w/d)
Über diesen Job
Duales Studium: BWL (m/w/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Studiengänge / Fachrichtung:
- Öffentliche Wirtschaft - Versorgung
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
-
Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz
Mannheim, Baden-Württemberg
Frankenthal (Pfalz), Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
Speyer, Rheinland-Pfalz - Ausführungsort:
- Teilweise im Homeoffice
- Eintrittsdatum:
- 06.08.2025
- Bewerbungsschluss:
- 30.10.2024
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
Das erwartet Dich
Dieses Studium ist für Dich geeignet, wenn...
- Du an einem praxisorientierten Studium interessiert bist
- Du Dich für innerbetriebliche Zusammenhänge sowie Wirtschaft und Finanzen begeistern kannst
- Eine starke Ausdrucksweise, sowohl schriftlich als auch mündlich zu Deinen Stärken gehört
- Das Arbeiten im Team und eigenverantwortliches Handeln Dir wichtig sind
- Du die allgemeine Hochschulreife hast
Das bieten wir Dir
- Umfassendes Onboarding mit Einführungswoche, Erste-Hilfe-Kurs, Führungen u.v.m.
- Betreuung durch eigene Ausbilder für jeden Lehrberuf sowie Ausbildungsbeauftragte aller Bereiche
- Intensive Prüfungsvorbereitung , individuelle Förderung, Einsatz nach Stärken und Interessen
- Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach Ausbildungsende
- Attraktives Ausbildungsgehalt, Prämien für besondere Leistungen, Übernahme der Studiengebühr
- Aufbau einer Zusatzrente über die betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu privater Altersvorsorge oder Bausparen
- Kostenloses Mittagessen in der Kantine, Zuschuss zum Jobticket mit Nutzung im gesamten Gebiet des VRN sowie Gesundheitsplattform "machtfit" mit TWL-Zuschuss
- Mobiles Arbeiten möglich, Ausstattung mit eigenem Laptop
- Azubi-Events und Aktivitäten, z. B. soziale Projekte, Sommerfest und Fahrsicherheitstraining
Weitere Informationen zur Firma
TWL als Startschuss - Mit Sicherheit innovativ
TWL versorgt Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft mit Strom, Erdgas, Wärme, Kälte und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister legen wir höchsten Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wenn Du bei TWL eine Ausbildung erfolgreich durchlaufen hast, erfüllst Du nicht nur die Anforderungen unseres Hauses, sondern bist fit für einen Job in jedem kunden- und zukunftsorientierten Unternehmen.
Bei TWL wirst Du individuell gefördert, arbeitest in kleinen Projektteams und lernst das Arbeitsleben von Anfang an praxisorientiert kennen. Das spricht für die Ausbildung bei TWL: zukunftsfähige Branche garantierte Übernahme bei guter Leistung viel Eigenverantwortung attraktive Vergütung Von Anfang an mitgestalten Eine Berufsausbildung im Energiebereich öffnet Türen. Denn der Markt wächst, ist extrem innovativ und zukunftsorientiert. Gestalte mit wichtigen Aufgaben von Anfang an eine vielversprechende Zukunft für Dich und die Region. Mit Dir zusammen möchten wir daran arbeiten, dass die Energiewende gelingt. Daher ist uns eine qualitativ hochwertige Ausbildung besonders wichtig. Eine intensive, individuelle Betreuung in kleinen Gruppen und die Mitarbeit in unterschiedlichen Fachbereichen und Projekten bieten dafür perfekte Rahmenbedingungen. Die familiäre Atmosphäre, eine gemeinschaftliche Einführungswoche, die attraktive Vergütung, Gleitzeit, die verkehrsgünstige Lage sowie sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sorgen für ein gutes Gefühl. Die Zukunft kann kommen – mit Dir.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 59 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
59 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.