Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Freistaat Bayern
Öffentliche Verwaltung
- Freising
- Vollzeit
- 47.000 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtZu den Ersten gehören
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Über diesen Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Im Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 28.02.2029 zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Wissenschaftliche Bearbeitung des BLE-Projektes "Kartoffelzüchtung auf Stresstoleranz und Verar-beitungseignung für den ökologischen Landbau"
- Koordination der gemeinsamen Versuche von JKI, IPK, FAU, LfL und Ökobetrieben
- Wissenschaftliche Betreuung der Versuche der LfL und der Ökobetriebe und deren wissenschaftliche Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse
- Weiterentwicklung von digitalen Phänotypisierungen im Kartoffel-Versuchswesen zur Erfassung von Qualitäts- und Wachstumseigenschaften
- Selektion und wissenschaftliche Beschreibung von Züchtungsmaterial hinsichtlich Stresstoleranz und Verarbeitungseignung
- Plannug und Durchführung von Experimenten mit molkularen Markern
- Wissenschaftliche Betreuung und Koordination von Auftragsnehmern sowie Korrespondenz und Vertragsabschluss mit beteiligten Unterauftragnehmern
- Erstellung von Veröffentlichungen, Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen
Wir erwarten
- Abschluss als Master im Bereich der Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens
- Umfangreiche pflanzenbauliche Kenntnisse insbesondere im Bereich Kartoffelbau und Kartoffelzüchtung
- Grundlagen der Anwendung molekularer Marker
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit der MS-Office-Software
- Vertrauter Umgang mit statistischen Softwarepaketen (z.B. SAS, R)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Tagungsteilnahmen
- Teamfähigkeit
- Führerscheinklasse B und ein gutes Farbsehvermögen
Wir bieten
- Eingruppierung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Abwechslungsreiche wissenschaftliche Tätigkeit auf dem interessanten LfL-Campus in Freising
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz
- Parkplatz direkt vor dem Gebäude
- Arbeiten in einem kollegialen Team
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.05.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
IPZ 3a / Am Gereuth 2
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
IPZ 3a / Am Gereuth 2