Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder PTA oder MTLA / Medizinische Technologen (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder PTA oder MTLA / Medizinische Technologen (m/w/d)
Prof. Dr. Michael Kramer
Gesundheit, Soziales
- Heidelberg
- Vollzeit
- 35.500 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder PTA oder MTLA / Medizinische Technologen (m/w/d)
Über diesen Job
MEDZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D)
In der molekularen und zellulären Diagnostik
****
Die Praxis Prof. Dr. med. Michael Kramer ist eine Laborarztpraxis. In dem Labor werden immunologische und molekulare Routine-Analysen an Patientenproben durchgeführt. Neben der Bereitschaft zur routinemäßigen Laborarbeit sind EDV-Grundkenntnisse (MS Office Programme) für die Probenverwaltung und Datenverarbeitung gefordert.
Ihre Aufgaben:
· Durchführung immunologischer Testverfahren (ELISA)
· Durchführung molekularbiologischer Untersuchungen (DNA-Isolation, PCR, Agarose-Gele)
· Allgemeine Laborarbeiten, Bestellung von Reagenzien
· Pflege von Probendaten
· Schwerpunkt Routine
Ihre Qualifikation:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA)
· Gerne bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung
· EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
· Konzentrierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
· Engagement, zuverlässiges und genaues Arbeiten
· Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
Angebot:
· Sie erwartet eine interessante Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
· Möglichkeit der fachlichen Weiterentwicklung in der Labormedizin und indirekten Krankenversorgung
· Teilzeit (mit der Möglichkeit auf Vollzeit aufzustocken) und flexible Arbeitszeitgestaltung möglich
· Wir vergüten übertariflich verglichen mit dem MFA-Tarifvertrag (je nach Qualifikation & Berufsausbildung bzw. - Erfahrung)
Bewerbungen bitte an:
Praxis Prof. Michael Kramer
Mönchhofstr. 52
69120 Heidelberg
Tel: 0171 - 956 3808
bewerbung@praxis-dr-kramer-hd.de (https://mailto:m.kramer@praxis-dr-kramer-hd.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.