Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor/Master) zur Entwicklung eines generativen Modells für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen im autonomen Fahren

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor/Master) zur Entwicklung eines generativen Modells für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen im autonomen Fahren

  • Karlsruhe
  • Studierende
Hybrid

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor/Master) zur Entwicklung eines generativen Modells für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen im autonomen Fahren

Über diesen Job

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in (Abschlussarbeit Bachelor/Master) zur Entwicklung eines generativen Modells für kooperative Wahrnehmungssysteme zwischen Fahrzeugen im autonomen Fahren

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
Sensor Fusion, Generative Modelle, autonome Fahrsysteme

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Unser Forschungsbereich Technisch Kognitive Systeme (TKS) erforscht kooperatives und autonomes Fahren sowie Sensorfusion für eine sichere und effiziente Mobilität. Die Forschungsfelder umfassen die Entwicklung von Kommunikationstechnologien für vernetztes Fahren und die Implementierung von Algorithmen für autonomes Fahren. Wir arbeiten intensiv an der Kombination von Sensordaten zur Verbesserung der Umgebungswahrnehmung, insbesondere durch kollaborative Wahrnehmung.

  • Du analysierst bestehende generative Modelle und identifizierst Anpassungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Wahrnehmung.
  • Du entwickelst und trainierst ein angepasstes generatives Modell auf Basis des OPV2V-Datensatzes zur kollaborativen Wahrnehmung, mit Fokus auf die egozentrische Inferenz.
  • Du implementierst ein Verfahren zur Verarbeitung von Daten aus mehreren Fahrzeugperspektiven (Collaborative Agent Views, CAVs) während des Trainings, um eine umfassende Umgebungswahrnehmung zu ermöglichen.
  • Du untersuchst und evaluierst die Möglichkeit einer kommunikationsfreien Inferenz: Nutzung des trainierten Modells zur selbständigen Rekonstruktion ohne Echtzeitkommunikation.
  • Du evaluierst die Wirksamkeit des entwickelten Modells auf Rekonstruktion und Performanz Steigerung der Wahrnehmung unter verschiedenen Szenarien und Umweltbedingungen.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einen verwandten Studiengang.
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Deep-Learning-Modellen und generativen Modellen.
  • Du hast idealerweise Kenntnisse in der Programmiersprache Python und Machine Learning Frameworks wie PyTorch.
  • Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit autonomen Fahrdaten und kollaborativen Datensätzen wie OPV2V.
  • Du bist motiviert und hast ein großes Interesse daran, in einem dynamischen Team an innovativen Lösungen zu arbeiten.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per "Du" und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung
    hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Melih Yazgan

Ähnliche Jobs

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema „Learning a fluid model for model predictive controller (MPC) on industrial robot arm “

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Masterarbeit: Enhancing production insights through AI supercharged data driven Factory Monitoring

Karlsruhe

Siemens AG

Vor 2 Tagen

Studentische Hilfskraft (Hiwi) (m/w/d) im Bereich Brückendynamik

Karlsruhe

Ettlingen REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Vor 3 Tagen

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit mit Auslandsaufenthalt zum Thema Deep Reinforcement Learning for Slip-Aware Navigation in Skid-Steer Robots

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Unternehmensdetails

company logo

FZI Forschungszentrum Informatik

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

FZI Forschungszentrum Informatik

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

59 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FZI Forschungszentrum Informatik als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema „Learning a fluid model for model predictive controller (MPC) on industrial robot arm “

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Masterarbeit: Enhancing production insights through AI supercharged data driven Factory Monitoring

Karlsruhe

Siemens AG

Vor 2 Tagen

Studentische Hilfskraft (Hiwi) (m/w/d) im Bereich Brückendynamik

Karlsruhe

Ettlingen REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Vor 3 Tagen

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit mit Auslandsaufenthalt zum Thema Deep Reinforcement Learning for Slip-Aware Navigation in Skid-Steer Robots

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Studentische Hilfskraft, Praktikant*in oder Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Weiterentwicklung einer Multi-Kamera Multi-Personen 3D-Posenschätzung zur Handlungserkennung

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Werkstudententätigkeit im Bereich Augmented Reality ab Juni 2025

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Vor 3 Tagen

Initiative Application Students (m/f/d) (Filderstadt, DE)

Filderstadt

All for One Group SE

Vor 17 Tagen

Masterand (m/w/d) Evaluierung und Validierung KI-basierter Methoden in der präventiven Qualitätsarbeit bei Rennfahrzeugen

Weissach

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Vor 21 Tagen

Internship or Master Thesis (m/f/d) Rust for Industrial Embedded Systems

Mannheim

ABB

Vor 15 Tagen

Abschlussarbeit oder Pflichtpraktikum in der Forschung (m/w/d)

Mannheim

Basler AG

Vor 30+ Tagen

Praxissemester / Abschlussarbeit für IT-Studiengänge

Ostfildern

comemso electronics GmbH

Vor 17 Tagen

Working Student (f/m/d) - Automation of CAP Migrations within SAP Asset Performance Management

Walldorf

RUAG

Vor 15 Tagen

Working Student (f/m/d) - Automation of CAP Migrations within SAP Asset Performance Management

Walldorf

SAP

Vor 15 Tagen