Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Kaufmann für Büromanagement

Kaufmann für Büromanagement

Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Köln
  • Vollzeit
Vor Ort

Kaufmann für Büromanagement

Über diesen Job

Kaufmann für Büromanagement

Als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement steht ihnen ein breites Tätigkeitsfeld offen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie als Bürosachbearbeiter/in sowohl in den öffentlichen Verwaltungen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie in Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts als auch in der privaten Wirtschaft arbeiten.

Auf der Grundlage von betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen setzen Sie Lösungen mit Hilfe der Tabellenkalkulation und Textverarbeitung um. Dabei können Sie im Bereich des Personal- und Finanzwesens, der Kommunikationsübermittlung und Sachbearbeitung der mittleren Beschäftigungsebene des öffentlichen Dienstes beschäftigt sein.

Wenn Sie einen Ausbildungsvertrag mit einer Bundesbehörde oder deren nachgelagerten Behörden im Raum Köln / Bonn abgeschlossen haben, dann werden wir Sie als zuständige Berufsschule tatkräftig unterstützen, Ihr Ausbildungsziel bestmöglich zu erreichen.

Im Folgenden finden Sie weitreichende Informationen über den Bildungsgang am Ludwig-Erhard-Berufskolleg.

1. Inhaltliche Schwerpunkte der Berufsausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich drei Jahre. Anders als in anderen Berufen des öffentlichen Dienstes gibt es keine Zugangsvoraussetzungen nach schulischen Bildungsabschlüssen. Vom Hauptschüler mit qualifiziertem Abschluss über den Realschüler oder den (Höheren) Handelsschüler bis zum Abiturienten kann sich grundsätzlich jeder bei einer Behörde bewerben.

Die wesentlichen Ausbildungsinhalte des Kaufmanns / der Kauffrau für Büromanagement lassen sich wie folgt skizzieren:

  • Allgemeine Wirtschaftslehre (betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Inhalte)
  • Informationswirtschaft (Arbeit mit Office-Programmen wie der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogrammen)
  • Büro-/Verwaltungsorganisation
  • Haushalts- und Rechnungswesen
  • Personalwesen
  • Staats- und Verwaltungsrecht
  • Fremdsprache (Englisch)

Wahlqualifikationen

In Ihrer zweiten Ausbildungshälfte erhalten Sie zudem vertiefte Kenntnisse von Praxis und Theorie in zwei von gemeinsam mit Ihrer Behörde vertraglich festgelegten Wahlqualifikationen aus den Bereichen

  • Assistenz- und Sekretariatswesen
  • Verwaltung und Recht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft
  • Personalwirtschaft

2. "Lernorte" der Ausbildung

Wenn Sie in der öffentlichen Verwaltung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement ausgebildet werden, dann werden die Ausbildungsinhalte im Rahmen des dualen Systems in Ihrer Ausbildungsbehörde, der Berufsschule und der dienstbegleitenden Unterweisung beim Bundesverwaltungsamt in Köln vermittelt.

3. Lernort LEB

Die Ausbildung am Ludwig-Erhard-Berufskolleg erfolgt in der Form eines Blockunterrichts. Als Auszubildende/r besuchen Sie in jedem Ausbildungsjahr die Berufsschule jeweils zweimal für ca. sechs Wochen. Am Ende des jeweils zweiten Sechs-Wochen-Blocks wird ein Zeugnis ausgestellt, welches die Leistungen des gesamten Schuljahres zum Ausdruck bringt.

Während Ihrer Berufsschulzeit werden Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Gebieten der allgemeinen Wirtschaftslehre (inklusive Personalwesen, Rechnungswesen und Informationswirtschaft) vermittelt. Sowohl Ihre deutsche als auch englische Kommunikationskompetenz wird erhöht. Auch in anderen Lernfeldern werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert.

Im Bereich Rechnungswesen lernen Sie anhand der DATEV-Software, die besonders anschaulich die Verbindung zwischen schulischer und praktischer Ausbildung darstellt. Zum Abschluss der Ausbildung erhalten Sie darüber eine Teilnahmebescheinigung.

Ebenso können Sie während Ihrer Schulzeit den Internationalen Computerführerschein ICDL (=International Certification of Digital Literacy ehemals International Computer Driving Licence) erwerben.

In Abhängigkeit von der Anzahl der Interessenten und Ihrer Wahlpflichtfächer lt. Ausbildungsvertrag kann in der Oberstufe im Rahmen eines Wahlpflichtkurses das Zertifikat "Cambridge English" erworben werden, alternativ kann ein Kurs "Steuerlehre" gewählt werden.

Während des Berufsschulblocks haben Sie wöchentlich die Möglichkeit, bei Bedarf in einem Förderkurs mitzuarbeiten, in dem Fragestellungen aus dem Rechnungswesen bearbeitet werden.

4. Prüfungen

Die Abschlussprüfung erfolgt in einem gestreckten Verfahren in zwei Abschnitten:

Nach der Hälfte der Ausbildungszeit (Mitte des 2. Ausbildungsjahres) wird im ersten Teil der Abschlussprüfung geprüft, ob Sie die bis dahin vermittelten Lehrinhalte in Theorie und Praxis beherrschen. Im zweiten Teil der Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit weisen Sie nach, dass Sie zu einer qualifizierten, beruflichen Tätigkeit befähigt sind, die selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren einschließt.

Erster und zweiter Teil der Abschlussprüfung für den im öffentlichen Dienst ausgebildeten Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement werden von der sogenannten "zuständigen Stelle beim Bundesverwaltungsamt" durchgeführt.

5. Bücherliste

Die Bücherliste des aktuellen Einstellungsjahrgangs finden Sie als pdf-Datei hier.

6. Informationen zum Einschulungstag

Informationen zum aktuellen Einschulungstag finden Sie als pdf-Datei hier.

5. Auslandspraktikum

Lust auf ein mehrwöchiges Praktikum im europäischen Ausland?

Über Erasmus+ können solche Auslandspraktika möglich gemacht werden. Neugierig geworden?

Kontaktieren Sie hier Ihren Ansprechpartner.

7. Ansprechpartner

Gerne können Sie sich bei weiteren Fragen per Email an den Bildungsgangleiter des Ludwig-Erhard-Berufskollegs, Herrn StD Markus Winterscheid , wenden.

Ähnliche Jobs

Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Köln

Kanzlei Krahe Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

29.500 €37.500 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Büromanagement

Köln

Aschert & Bohrmann GmbH

33.500 €48.500 €

Vor 7 Tagen

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Köln

adevis Personalkultur GmbH

28.000 €32.500 €

Vor 30+ Tagen

Bürokaufmann-/frau (m/w/d)

Köln

DIS AG

30.000 €40.500 €

Vor 11 Tagen

Unternehmensdetails

company logo

Ludwig-Erhard-Berufskolleg

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Münster, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Köln

Kanzlei Krahe Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

29.500 €37.500 €

Vor 30+ Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Büromanagement

Köln

Aschert & Bohrmann GmbH

33.500 €48.500 €

Vor 7 Tagen

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Köln

adevis Personalkultur GmbH

28.000 €32.500 €

Vor 30+ Tagen

Bürokaufmann-/frau (m/w/d)

Köln

DIS AG

30.000 €40.500 €

Vor 11 Tagen

Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)

Köln

click:ware Informationstechnik GmbH

Vor 15 Tagen

Verwaltungskraft (m/w/d) Köln

Köln

Personalhaus Gruppe

32.000 €47.000 €

Vor 17 Stunden

Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) Teilzeit

Köln

Dreada Gesellschaft für Arbeitsvermittlung und Zeitarbeit mbH

Vor 30+ Tagen

Bürokaufmann-/frau (m/w/d)

Köln

DIS AG

30.000 €40.500 €

Vor 11 Tagen

Bürokauffrau/-mann (m/w/d)

Leverkusen

DIS AG

32.500 €41.500 €

Vor 5 Tagen

Sachbearbeitung (m/w/d)

Köln

DIS AG

36.500 €47.500 €

Vor 3 Tagen

Kauffrau/-mann (m/w/d)

Essen

STAFFXPERTS GmbH

36.000 €48.500 €

Vor 12 Tagen

Bürokaufmann/-frau (m/w/d)/ vergleichbare Ausbildung, Teil- oder Vollzeit, unbefristet in Düsseldorf

Düsseldorf

Haus & Grund Rheinland Westfalen e.V.

Vor 13 Tagen

Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Duisburg

Dr.-Ing. Jörg Albert

29.500 €37.500 €

Vor 21 Tagen