Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/d)
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/d)
martas Hotel Lutherstadt Wittenberg | Berliner Stadtmission
Tourismus, Gastronomie
- Lutherstadt Wittenberg
- Vollzeit
Ausbildung: Koch / Köchin (m/w/d)
Über diesen Job
Werde Held:in der Rezeption oder am Kochtopf!
Du möchtest mit Menschen zusammenarbeiten und Gäste aus aller Welt bei ihrer Urlaubsplanung beraten? Du bereitest gern frische Zutaten zu und machst anderen Menschen mit einem guten Essen eine Freude? Wir bilden verschiedene Ausbildungsberufe im Bereich Hotellerie und Gastronomie aus – darunter Köche und Köchinnen sowie Hotel- und Restaurantfachleute.
Die Branche des Gastgewerbes ist international und offen. In den martas Hotels und Gasthäusern werden Fachkräfte ausgebildet, mit und ohne Fluchterfahrung.
Beschreibung
Eine gute Qualität der Ausbildung ist uns sehr wichtig! Daher sind wir stolz, schon seit vielen Jahren Teil der Initiative "Ausbildung mit Qualität" des DEHOGA Berlin zu sein. Zudem wurden wir mit dem Siegel "Exzellente Ausbildungsqualität" der IHK ausgezeichnet.
Martas – das sind vier Hotels und vier Gästehäuser – in Berlin, in der Lutherstadt Wittenberg sowie in Brandenburg und auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst. Wir sind Unternehmen der Berliner Stadtmission, eine christliche Organisation, die sich in der Hauptstadt und Umgebung um hilfsbedürftige Menschen kümmert. Unter dem Motto "Weil’s gut tut!" gilt das Gute tun auch in Hinblick auf das eigene Miteinander: Wir pflegen in unseren Häusern einen familiär-freundschaftlichen Umgang und begegnen uns mit Respekt und Hilfsbereitschaft.
In unserem martas Hotel Lutherstadt Wittenberg wird seit vielen Jahren ausgebildet. Ob jung oder alt... jeder der motiviert und mit Spaß und Elan dabei ist, hat bei uns eine Chance. In der Ausbildung wirst Du von unserer Ausbildungsleitung, Abteilungsleiter:innen, Ausbilder:innen und Mentor:innen begleitet. Wir nehmen Dich mit zu Workshops und organisieren gemeinsame Ausflüge z.B. zum Spargelhof oder Weinberg. Durch Mitarbeiterevents stärken wir den Teamzusammenhalt und den herzlichen Umgang miteinander.
Das sind die Ausbildungsinhalte als Koch/Köchin:
- Herstellen, Verarbeiten und Zubereiten von Nahrungsmitteln
- Einsetzen von professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten
- Berücksichtigen von ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Beachten von Hygienevorschriften
- Präsentieren von Produkten
- Beraten von Gästen
Darüber hinaus bieten wir unseren Azubis Heldenhaftes:
- Azubitausch unter den martas Häusern –
Wir machen Abwechslung möglich!
- Jahresurlaubsplanung schon im Vorjahr –
Für Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr!
- Sprachkurse für Azubis mit Migrationshintergrund –
Weil wir Vielfalt lieben und fördern!
- 2x im Jahr Azubitage –
Chef :in sein und zeigen was man kann!
- Chance auf eine Festanstellung nach Ende der Ausbildung –
Das lohnt sich!
Deine Berufsaussichten:
Köche/ Köchinnen beginnen ihre Karriere als Commis de Cuisine und können bis zum/zur Küchendirektor:in oder F&B Manager:in aufsteigen. Die Einsatzmöglichkeiten eines Koches/ einer Köchin sind vielseitig, sei es in der Küche eines Restaurants, Hotels oder Kurbetriebes, einer Kantine oder gar eines Kreuzfahrtschiffes. Durch ihre Ausbildung erwerben Köchinnen/ Köche ideale Voraussetzungen für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.
Voraussetzungen
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Gute körperliche Verfassung
- Kalkulatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Identifikation mit dem Leitbild der Berliner Stadtmission