Navigation überspringen

Vor 13 Tagen

Wiss. Mitarbeiter/in Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik (25098)

Wiss. Mitarbeiter/in Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik (25098)

Bergische Universität Wuppertal

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Wuppertal
  • Vollzeit
  • 46.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Wiss. Mitarbeiter/in Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik (25098)

Über diesen Job

In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik,

am Lehrstuhl für Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 23.03.2026, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit

(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert: E 13 TV-L Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) mit einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Elektroingenieurwesen, Informatik o. ä.) oder mit vergleichbaren Schwerpunkten (Bsp.: Mathematik)
  • gute Kenntnisse in den Grundlagen der technischen Statistik
  • Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science
  • Beherrschung einer Programmiersprache (z. B. R, Python, MATLAB)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit Aufgaben und Anforderungen:
  • selbstständige und eigenverantwortliche wissenschaftliche Bearbeitung eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes auf dem Gebiet der technischen Zuverlässigkeit mit externen, industriellen und wissenschaftlichen Kooperationspartnern
  • Entwicklungs- und Forschungsarbeiten im Themenfeld Re-Use von Batteriezellen (Computertomographie-(CT)-Analyse von Lithium-Ionen-Batterien zur Beurteilung von funktions- und sicherheitskritischen Merkmalen für die zweite Lebensphase)
  • Publikation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen und in Zeitschriften
  • ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit und der Messtechnik, insb. CT
  • Freude an der Anwendung von Methoden und Algorithmen aus dem Bereich der Datenanalyse
  • Freude an experimentellen Arbeiten, Eigeninitiative, Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Interesse an praktisch und theoretisch ausgerichteten Forschungsarbeiten
  • Präsentations- und Publikationsinteresse Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Projektes "Relibre".

Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke (bracke@uni-wuppertal.de (https://mailto:bracke@uni-wuppertal.de) ). Kennziffer: 25098 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de) . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke (bracke@uni-wuppertal.de (https://mailto:bracke@uni-wuppertal.de) ). Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Doktorand/in oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt Construct-X (25095)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.500 €

Vor 13 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Personalisierte Mobile Sensorsysteme (25106)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.000 €

Vor 6 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Schutz und Automatisierung elektrischer Gleichstromnetze [V000009040]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 11 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Simulation von Energienetzen und Smart Grid Interoperab

Aachen

RWTH Aachen

46.000 €60.500 €

Vor 18 Tagen

Gehaltsprognose

57.500 €

46.500 €

65.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bergische Universität Wuppertal

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Wuppertal, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Bergische Universität Wuppertal

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

79 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Doktorand/in oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Projekt Construct-X (25095)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.500 €

Vor 13 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Personalisierte Mobile Sensorsysteme (25106)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.000 €63.000 €

Vor 6 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Schutz und Automatisierung elektrischer Gleichstromnetze [V000009040]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 11 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Simulation von Energienetzen und Smart Grid Interoperab

Aachen

RWTH Aachen

46.000 €60.500 €

Vor 18 Tagen

Doktorand:in im Bereich Energiesystemtechnik – Optimierter Betrieb von Gebäudeenergiesystemen (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €65.500 €

Vor 10 Tagen

Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Düsseldorf

Landesanstalt für Medien NRW

50.000 €62.500 €

Gestern

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Numerische Simulation elektrischer Maschinen und Antriebe [V000009377]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 25 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Modellbildung und Simulation elektrischer Antriebe [V000009399]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 25 Tagen

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Sprockhövel

Böhmer GmbH

50.500 €68.000 €

Vor 29 Tagen

Berechnungsingenieur (m/w/d)

Sprockhövel

Amadeus Fire AG

70.000 €85.000 €

Vor 20 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Computational Optics [V000009519]

Aachen

RWTH Aachen University

42.500 €53.500 €

Vor 3 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Graduiertenkolleg

Wuppertal

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €61.000 €

Vor 23 Stunden

Laser-Spezialist (m/w) Master of Science der Physik

Wermelskirchen

Radiant Dyes Laser & Accessories GmbH

45.500 €61.000 €

Vor 30+ Tagen