
Alexander Dörner
Suchst Du einen anderen Alexander Dörner?
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Dörner
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit März 2022
Geschäftsführer
Stiefelmayer-Messtechnik GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2021 - Feb. 2022
Head of Service, Prokurist
CHIRON Group SE, Zweigniederlassung Schlierbach (ehem. STAMA Maschinenfabrik)
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2021
Head of Service
STAMA Maschinenfabrik GmbH (Unternehmen der Chiron Gruppe)
- 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017Klüber Lubrication München SE & Co. KG
Head of Service Business Development
Head of Service Business Development Klüber Gruppe
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2013 - Mai 2015Klüber Lubrication Deutschland SE & Co. KG
Leiter Technischer Außendienst Service
Manager Service Business Klüber Lubrication Deutschland
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2012Klüber Lubrication München SE & Co. KG
Business Expert Services
Entwicklung eines Service- oder Lösungskonzepts am Headquarter in München im Service Developement für die weltweiten Landesgesellschaften. Kernpunkte sind die Verknüpfung bestehender und neuer Serviceprodukte zu Lösungspaketen wie z.B. Energieeffizienzlösungen, Preventive-Lösungen oder Special Lubrication Management Lösungen. Schrittweises Heranführen der Landesgesellschaften an die einzelnen Level der Pakete. Absicherung der Lösungen durch entsprechende Vertragsgestaltung.
Erarbeitung eines Konzepts zur klaren Zuordnung und Reduzierung der Qualitätskosten der Bürkle Gruppe. Fokus auf das Reklamationsmanagement und den Prozess der Qualitätsoptimierung. Disziplinarische Verantwortung über die Mitarbeiter im Qualitätswesen. Parallel Verantwortung für Business-Unit-übergreifende Servicethemen, wie das Bürkle Remote Service System und den 24/7-Service bei Bürkle sowie die Darstellung des Bürkle Service auf unterschiedlichen Foren.
Leitung des Servicebereichs. Dies beinhaltet die Verantwortung für den Serviceinnendienst sowie die Servicetechniker. Die Aufgaben im Serviceinnendienst sind der Ersatzteilverkauf, die technische Abklärung, die Einsatzleitung/ Projektkoordination sowie die zentrale Anrufannahme/ Administration. Der Service wurde anhand der Marktsegmente organisiert. Dadurch war die Umstellung der Robert Bürkle Gruppe auf Business Units mit Aufteilung des Service auf die einzelnen Einheiten möglich.
Innovationsmanagement für den gesamten After-Sales-Bereich der Robert Bürkle GmbH. Aufgaben u.a. Erstellung eines Servicekonzepts, Schaffung neuer Organisationsstrukturen und Prozesse im Service. Personalverantwortung. Der Service besteht aus den Bereichen Ersatzteilverkauf, Technische Abklärung/ Hotline, Aussenmontage.
Ausbildungsleitung für alle Studenten im Bereich der Elektrotechnik der Fa. Bürkle. Mitglied im Prüfungsausschuss an der Berufsakademie Stuttgart..
Verantortlicher Mitarbeiter bei größeren Projekten hinischtlich Elektrokonstruktion, Automatisierung, Visualisierung. Tätigkeiten während des gesamten Projektablaufs von der Projektdefinition und Planung bis hin zu weltweiten Einsätzen bei kritischen Projekten.
El. Konstruktion von Maschinen und Anlagen. Inbetriebnahme auch vor Ort. U.a. 6-Monatiger Einsatz zur Inbetriebnahme und Produktionseingliederung eines Prototyps für das vollautomatische Legen von Leiterplattenbasismaterial bei einem großen Leiterplattenproduktionsunternehmen.
Ausbildung von Alexander Dörner
- 2004 - 2007
Executive Masterstudiengang
FH Neu-Ulm
- 1998 - 2001
Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik
Berufsakademie Stuttgart
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.