Anita Schöpke

Angestellt, Area Controllerin, Hennes & Mauritz B.V & Co. KG

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftliches Studium mit Vertiefung Controllin
Berufs- und Führungserfahrung im Einzelhandel
Operative und strategische Planung
Personalführung
Budgetierung
Forecast
Reporting
Analytisches Denkvermögen
Zahlenaffinität
Warensteuerung
IBM Cognos BI
SAP FI
Erfahrung im HR Bereich
Trainererfahrung
Entwicklung von Schulungen
Rekrutierung
Personalentwicklung
Demografische Entwicklung
Gesundheitsmanagement
Assessmentcenter
Arbeitsrecht
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
soziale Kompetenz
Spaß an teamorientierter Zusammenarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anita Schöpke

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Area Controllerin

    Hennes & Mauritz B.V & Co. KG

  • 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2012

    Controlling Trainee

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Personalentwicklung

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Praktikum Human Resources Department Head Office Hamburg

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

    Bereiche: Recruitment, Development, Ausbildung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2009

    Führungskraft

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

    parallel zum Studium

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Aus- & Fortbildung zur Handelsassistentin/Führungskraft

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

    Tätigkeit als Department Manager Assistant in den Bereichen DOB, HAKA, KIKO

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2004

    Mitarbeiterin Verkauf

    Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG

  • 3 Monate, Feb. 2004 - Apr. 2004

    Praktikum Personalabteilung

    Stadthalle Chemnitz

Ausbildung von Anita Schöpke

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Betriebswirtschaft/Personalwesen

    HTWK Leipzig

    Personalwesen, Controlling

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Aus- und Fortbildung zur Handelsassistentin

    Bildungszentrum des Einzelhandels Springe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2004

    Betriebswirtschaft

    Technische Universität Chemnitz

    Personalwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wirtschaft
Personalentwicklung
Rekrutierung
demografische Entwicklung
Gesundheitsmanagement
Generation Y
Arbeitsrecht
neue gesellschaftliche Herausforderungen
Controlling
Kostenmanagement
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z