Navigation überspringen

Annika Vogt

Bis 2024, Master Thesis, LABMaiTE GmbH & Universitätsklinikum (AG Hartmann)
Abschluss: Master of Science, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologie
Zellkulturtechnik
Instrumentelle Analytik
Bioanalytik
Immunologie
Tissue Engineering
Teamfähigkeit
Motivation
Freundlichkeit
Verlässlichkeit
OriginLab Origin
R Studio
Python programming
MatLab
Biotechnologie
Mikrobiologie
Zellbiologie
Biomedizin
Durchflusszytometrie
Machine Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Vogt

  • 3 Monate, Jan. 2024 - März 2024

    Werkstudentin

    LABMaiTE GmbH

    - Einrichtung neuer Strukturen für die Verwaltung von Datensätzen innerhalb des Unternehmens - Fortsetzung der Arbeit an Objekterkennungsmodellen

  • 11 Monate, März 2023 - Jan. 2024

    Master Thesis

    LABMaiTE GmbH & Universitätsklinikum (AG Hartmann)

    - Training eines Objekterkennungsmodells zur Differenzierung zwischen lebenden und toten leukämischen Zellen in Mikroskopiebildern anhand ihrer Morphologie (label-free) - Entwicklung eines Skripts für die automatische Annotierung der Zellen für die Erstellung eines Trainingsdatensatzes - Verwendung von Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie zum Erstellen von Viabilitätsdaten

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2022

    Werkstudent

    Mainz BioMed

    Aufgaben im Labor - Unterstützung bei F&E-Projekten und bei der Kundenbetreuung - Routinetätigkeiten im Labor Organisatorische Aufgaben - Selbstständige Planung kleinerer F&E-Projekte - Durchführung und Dokumentation von Laborversuchen - Literaturrecherche zur Unterstützung von F&E-Projekten Aufgaben im Bereich Qualitätsmanagement - Überprüfung und Erneuerung von QM-Dokumenten - Zusammenstellung von ColoAlert-Testkits

  • 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020

    Bachelorarbeit

    BIOTECON Diagnostics GmbH

    - Entwicklung einer Methode zur Isolierung mikrobieller DNA aus hoch inhibitorischen proteinhaltigen Probentypen - Erforschung und Erprobung geeigneter Methoden zur Verringerung der PCR-Inhibition - Etablierung eines mikrobiologischen Screening Verfahrens zur Charakterisierung der Bildung von Guajakol durch Alicyclobacillus spp. - Durchführung von real-time PCR - Implementierung von Gelelektrophorese Verfahren zur DNA Qualitätsprüfung - Dokumentation und Präsentation der Versuchsergebnisse

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praxissemester

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    - Arbeiten mit TCSPC, DSC, ITC, HPTLC - Vorbereitung von Liposomen für Leckage Assays - Durchführung der Assays und Analyse der Ergebnisse - Projekt erfolgreich beendet mit folgender Publikation: Stulz A, Vogt A, Saar JS, Akil L, Lienkamp K, Hoernke M. Quantified Membrane Permeabilization Indicates the Lipid Selectivity of Membrane-Active Antimicrobials. Langmuir 2019

Ausbildung von Annika Vogt

  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Applied Bioinformatics

    Universitat de València

    Erasmus Semester

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2024

    Angewandte Bioinformatik

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020

    Biomedizinische Wissenschaften

    Hochschule Reutlingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z