Navigation überspringen

Dr. Anton Bergmann

Bis 2019, Geschäftsführer, Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Geschäftsführer
Führung Serviceorganisationen
Geschäftsfeldentwicklung
Strategieentwicklung
Innovation
Unternehmenserneuerung
Zentralisierung/Shared Services
Effizienzsteigerung
Make or Buy
Verhandlungsführung
Auslagerung
Lieferantenmanagement
IT
IT-Anforderungsmanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Digitalisierung
Controlling
Kennzahlensysteme
Unternehmensintegration
Budgetierung
Aussendienststeuerung
Vertrieb
Einsatzplanung
Querverkauf/Up-Selling
Kundenzufriedenheitsanalysen
Beschwerdemanagement
Energie
Tiefbau
Messtechnik
Telekommunikation
Physik
Smart Grids
Informatik
Machine Learning
Engineering
Process mining
Data-Mining
Trinkwasser
Beratung/Consulting
Projektmanagement
Six Sigma
EFQM
Organisation
Veränderungsmanagement
Qualifizierung
Personalführung
Führungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Mitarbeiterentwicklung
IoT
Prozesse
Planung
Management
Business Intelligence
Abteilungsleitung
Requirements Engineering
Engagement Management

Werdegang

Berufserfahrung von Anton Bergmann

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2023

    Abteilungsleiter Netzplanung

    Fraunhofer IEE Kassel

    - Verantwortlich für die Projektakquise von Forschungsprojekten - einige größere (auch internationale) Projekte akquiriert, insbesondere im Bereich spartenübergreifender Zielnetzplanung (Strom, Gas, Wärme) - Aufbau einer Steuerungslogik, um die Koordination von Ressourcen auf Projekte zu verbessern - Ausbau des Mitarbeitercoachings - Identifikation von neuen Forschungsrichtungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2023

    Selbständiger Berater für die Stadt Bad Honnef

    Stadt Bad Honnef

    Berater der Stadt bei der Digitalisierung von Prozessen, insbesondere bei der Entwicklung und Implementierung eines Bürgerportals. Mehr als 60 kommunale Dienste online gebracht, zum Teil mit automatisiertem Prozessablauf und online payment Funktion. Siehe hierzu https://ga.de/region/siebengebirge/bad-honnef/bad-honnef-portal-fuer-buergerdienste-ist-online_aid-87910755.

  • 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2021

    Kaufmännischer Leiter

    Kebotherm

    - Aufbau Controllingreports und Reports zum Absatz - Umsetzung Digitalisierungstool für den Service-Außendienst - Aufbau Zweistelle und Rekrutierung Mitarbeiter Finanzbuchhaltung

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2020 - Apr. 2021

    Programmmanager Digitalisierung

    GETEC GROUP

    Verantwortlich für Entwicklung und Umsetzung der Digitalisierungsstrategie • Ableitung Strategie für die Remote-Anbindung von Energieanlagen (>5.000) anhand von Anwendungsfällen (Fernablesung, Fernentstörung, Überwachung, Optimierung Einsatz) • Umsetzung der Anwendungsfälle mit erzielten Einsparungen von ca. 2 Mio. € • Machbarkeitsstudie zum Einsatz einer IoT-Plattform bei ca. 20 Anlagen • Aufstellung Potentiale aus der Nutzung der IoT-Plattform und Leitung Einkaufsprojekt für die Plattform

  • 2016 - 2019

    Geschäftsführer

    Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG

    • Verantwortlich für 20 Niederlassungen bundesweit • Stabilisierung kritischer Niederlassungen durch Personalaufbau, Verhandlungsführung mit Dienstleistern und Qualifizierungsprogrammen • Anforderungsmanagement Digitalisierungsmaßnahmen (Rollout Tablet für Dienstleister, Kundenportal, Pilotprojekt Funktechnologie) • Zentralisierung von Prozessen zur Kosteneinsparung und begleitendes Change Management sowie Umgestaltung Kernprozesse (Projektführung)

  • 2010 - 2015

    Bereichsleiter Technischer Service

    MVV Energie AG

    • Verantwortlich für Betrieb, Planung und Bau aller Versorgungsnetze Mannheims sowie drei Wasserwerke • Steigerung Personaleffizienz (Make or buy, Analyse Qualifikationen) und Aufbau Steuerungslogik Betrieb und Planung • Optimierung Zusammenarbeit mit Verantwortlichen Stadt • Verhandlung mit Zuliefern zur Kosteneinsparung • Entwicklung und Vertrieb von Drittgeschäft (Führung Straßenbeleuchtung, Ingenieursleistungen)

  • 2007 - 2010

    Niederlassungsleiter

    Deutsche Telekom AG, Deutsche Telekom Technischer Service GmbH

    • Verantwortlich für den Technischen Service in der Niederlassung Mitte-Ost (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Teile von Brandenburg) • Führung der Niederlassung zur Qualitätsführerschaft • Deutliche Effizienzsteigerung (Abbau externer Dienstleistung, Qualitätsverbesserung Prozesse) • Optimierung der Einsatzsteuerung • Cross-selling von Servicepaketen

  • 2003 - 2007

    Bereichsleiter Qualitätsmanagement

    Deutsche Telekom AG

    • Verantwortlich für das Qualitätsmanagement im Festnetzgeschäft der DTAG • Aufsetzen von Programmen zur Qualitätssteigerung aller Prozesse (Bereitstellung, Kundenpflege, Vertrieb, Reparatur) und Funktionen (T-Shops, Call Center, Aussendienst) • Erfolgreiche Pilotierung Qualitätsprogramm in einer großen Niederlassung • Begleitung Projekt Neustart Toll Collect

  • 1999 - 2003

    Bereichsleiter Qualitätsmanagement

    T-Mobile Deutschland

    • Projektleitung zum erfolgreichen Rückgewinn „Netz des Jahres“ • Leitung Kostensenkungsprogramm mit Einsparung von 300 Mio. € • Leitung Projekt zur Gründung T-Mobile International • EFQM Projekt “Regonized for Excellence” und Six Sigma Champion

  • 1993 - 1999

    Senior engagement manager

    McKinsey & Company

    • Klienten in den Branchen Telekommunikation, Halbleiterfertigung, Kabelherstellung und Kraftwerksbau • Projektschwerpunkte waren Kostenreduktion, Qualitätssteigerung, Entwicklung Steuerungssysteme, Benchmarking, Vertriebsoptimierung, Controlling, Beteiligungsmanagement und Umsatzsteigerungsprogramme

  • 1992 - 1993

    Gastforscher

    Max Planck Institut für Astrophysik

    Forschung an Gravitationslinsen und Zusammenarbeit mit Doktoranden

Ausbildung von Anton Bergmann

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1988 - März 1992

    Physik

    Stanford University

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1986 - Aug. 1988

    Physik

    Stanford University

    Aufhenthalte an der Observatoire de Meudon (Paris) und an der Edinburgh University

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1982 - Mai 1986

    Physik, Mathematik, Deutsch

    George Washington University

    Aufhenthalte an der Los Alamos National Laboratory zur Durchführung Experimente in der Kernphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z