
Ariane Hertel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ariane Hertel
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023
Assistentin des Botschafters
Japanische Botschaft
Aufgaben: • Sichtung und Einordnung japanischsprachiger Zeitungsartikel • Zusammenstellung von Datenbanken in Excel • Rechercheaufgaben
- 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Erstsemestertutorin (online) als wissenschaftliche Hilfskraft
Aufgaben: • Organisation und Durchführung der Online-Tutorien • Online-Beratung der Studierenden • Aktualisierung der Präsentationen auf Online- und Hybrid-Lehre
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2020Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Erstsemestertutorin als studentische und als wissenschaftliche Hilfskraft
Jeweils in den Wintersemestern. Aufgaben: • Durchführung der Erstsemestereinführung • Leitung eines wöchentlichen Tutoriums: Japanischlernen, recherchieren, präsentieren, Vorbereitung Auslandsjahr • Erstellen der zugehörigen Präsentationen
- 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2020
Freie Mitarbeiterin für Nachhilfe in den Fächern Deutsch und Englisch
Schülerhilfe
Aufgaben: • Beantworten von Rückfragen zu Unterrichtsinhalten • Bereitstellen weiterführender Aufgabenblätter • Betreuung von Vokabeltests und Probeklausuren
- 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016
Praktikantin in der Abteilung für Kommunikation
Deutsche Botschaft Tokyo
Aufgaben: • Erstellung von Sitzungsprotokollen • Verfassen englischsprachiger Zeitungsartikel • Recherche für Social Media • Unterstützung bei Empfängen und Außenbesuchen auf Englisch, Deutsch und Japanisch
Ausbildung von Ariane Hertel
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2023
Modernes Japan (M.A.)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Studiumsschwerpunkte: Akademisches Japanisch, Diskussion von Fachtexten, Qualitative Mediendarstellungsanalysen, Analyse deutscher Japanbilder, Vortrag zum Thema Mediendarstellungen japanischer Frauen auf der Connichi, Leitung eines japanischen Buchclubs
- 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018
Modernes Japan und Kommunikations- uns Medienwissenschaft
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Studiumsschwerpunkte: Erwerb grundlegender Japanischkenntnisse, Grundlagen der kommunikationswissenschaftlichen Medienwissenschaften, Japans Kultur und Gesellschaft nach 1968, Diskussion japanischer Populärkultur, Untertitelung japanischer Kurzfilme, Theorie und Praxis des Bürgerfunks
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Japanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.