Armin Ehret

Angestellt, Bereichsleiter Kraftwerke, RheinEnergie AG

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Projektleitung
Projektmanagement
Kraftwerkstechnik
Budget- / Kostenverantwortung
Genehmigungsverfahren
Öffentlichkeitsarbeit
Energiewirtschaft
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kraft-Wärme-Kopplung
Prozessoptimierung
Fernwärme

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Ehret

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Bereichsleiter Kraftwerke

    RheinEnergie AG
  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    Geschäftsführer RheinEnergie HKW Niehl 3 GmbH

    RheinEnergie HKW Niehl 3 GmbH

    Alleingeschäftsführer * Geschäftszweck der Gesellschaft ist die Planung, Errichtung und der Betrieb des Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerks HKW Niehl 3

  • 18 Jahre und 6 Monate, Feb. 2004 - Juli 2022

    Leiter Standort Heizkraftwerk Niehl

    RheinEnergie AG

    Leiter eines Gas-und Dampfturbinen-(GuD-) Kraftwerks zur Produktion von Strom und Wärme * Führen von 5 Gruppen mit ca. 60 MA * Ergebnisverantwortung * Projektleitung für ein neues Kraftwerk (Ausschreibung, Genehmigungsverfahren, Vertragsverhandlungen) bis zur Projektreife * Initiieren und Umsetzen von Organisationsänderungen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 1997 - Jan. 2004

    Ingenieur Maschinentechnik

    RWE Power AG

    Betriebsingenieur im Bereich Maschinentechnik in diversen Kraftwerken / Mitglied in der Bauleitung eines GuD-Projektes / Ingenieur im Bereich der zentralen Planung der RWE Power, u.a. Mitarbeit an einem internationalen Kraftwerksprojekt

Ausbildung von Armin Ehret

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1997

    Verfahrenstechnik

    Universität Karlsruhe

    Verbrennungstechnik und Mechanische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Bergsteigen
Bergwandern
Ski fahren (Freeride+Skitouren)
Rad (MTB+RR)
Kochen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z