
Beate Stoffers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beate Stoffers
- 8 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2019
Sprecherin der Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
- 2001 - 2010
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wall AG
Seit September 2001 Pressesprecherin der Wall AG. 2008 Übernahme der Leitung der Unternehmenskommunikation, die sowohl die externe als auch interne Kommunikation umfasst. Aufgaben sind u.a.: Pressearbeit, Wettbewerbsteilnahmen, Reden schreiben, Präsentationen vorbereiten, Intranetpflege, Mitarbeiterzeitschrift, Sponsoringvereinbarungen, Eventmanagement.
- 2 Jahre, Mai 1999 - Apr. 2001
Pressesprecherin und Geschäftsführerin
Deutsche Kinderhilfe Direkt
Pressesprecherin und Geschäftsführerin der Hilfsorganisation „Deutsche-Kinderhilfe-Direkt e.V.“. Zugleich freiberufliche Kundenbetreuung der Berliner Werbeagentur Runze&Casper in ihrer Öffentlichkeitsarbeit
- 6 Jahre, Juni 1993 - Mai 1999
Regierungsrätin
Land Berlin
1993 Regierungsreferendariat beim Land Berlin mit anschließender Tätigkeit als Regierungsrätin in den Bereichen: Senatskanzlei: Auslandsangelegenheiten Senatsverwaltung für Wirtschaft: Entwicklungszusammenarbeit Berliner Büro in Brüssel bei der Europäischen Kommission Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Pressestelle
Ausbildung von Beate Stoffers
- 11 Monate, Sep. 1989 - Juli 1990
Sciences Poltiques
Institut d'Etudes Politiques, Paris
Politique exterieure
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1988 - Sep. 1992
Politikwissenschaften
FU Berlin
Umwelt- und Entwicklungspolitik Europapolitik
Sprachen
Deutsch
-
Französisch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.