Dr. Beatrice Spottke

sucht ein neues Team-Mitglied.

Beamtet, Abteilungsleiterin Staatlicher Arbeitsschutz in der Unfallkasse Nord, Unfallkasse Nord

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Beratung
Leitungskompetenz
Seminarleitung
Moderation von Workshops
Teamfähigkeit
Projekt
Netzwerke
Überwachung
Moderation
ABAS
Systemisches Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Beatrice Spottke

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Abteilungsleiterin Staatlicher Arbeitsschutz in der Unfallkasse Nord

    Unfallkasse Nord
  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2020 - Sep. 2022

    Referentin im BMAS

    Bundesministierum für Arbeit und Soziales (BMAS)

    Abordnung: als Referentin im Referat IIIb2 "Grundsatzfragen des Arbeitsschutzes, Fachaufsicht Bundesanstalt Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales In meiner Abordnung in das Referat „Grundsatzfragen des Arbeitsschutzes“ im BMAS habe ich mit vielen, tollen Menschen zusammengearbeitet und die politische und strategische Seite des Arbeitsschutzes intensiv kennengelernt.

  • 16 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2022

    Aufsichtsperson

    BG Rohstoffe und chemische Industrie

    seit 2021 Systemischer Coach Leitung Sachgebiet Biologische Arbeitsstoffe (bis 02/2020) Stellvertr. Leitung des Präventionsbereichs Hamburg/Langenhagen Leitung der Projektgruppe ACHEMA 2018 Aufsichtsperson im Präventionszentrum Hamburg - Beratung und Überwachung von Mitgliedsunternehmen - Berufskrankheiten-Ermittlung: Erstellung von arbeitstechnischen Gutachten - Seminartätigkeit: Durchführung bzw. Leitung von Seminaren

  • 7 Jahre und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2020

    stellvertr. Mitglied in der ZKBS

    www.zkbs-online.de/

    Stellvertretendes Mitglied in der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS): Bewertung arbeitsschutzrelevanter Themen bei Tätigkeiten mit gentechnisch veränderten Organismen im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Mitglied im Unterausschuss 2 (UA2) des ABAS

    BMAS - Unterausschuss des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS)

    - Leitung des Arbeitskreises Technische Regel für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) „Biotechnologie“ - GESTIS-Biostoffdatenbank (www.dguv.de/ifa/gestis-biostoffe) https://www.baua.de/DE/Aufgaben/Geschaeftsfuehrung-von-Ausschuessen/ABAS/ABAS_node.html

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2020

    Leitung Sachgebiet Biologische Arbeitsstoffe im FB RCI

    BG RCI

    Leiterin des Sachgebietes 08 „Biologische Arbeitsstoffe“ im Fachbereich Rohstof-fe und chemische Industrie (FB RCI) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-rung (DGUV): - Koordinierung mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Netzwerkaufbau, Abstimmungsprozesse mit anderen Unfallversicherungsträgern sowie Projektekonzeptionierung und –steuerung. - Projektleitung im Kooperationsprojekt GESTIS-Biostoffdatenbank

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018

    Mitglied im Unterausschuss 1 (UA1) des ABAS

    BMAS - Unterausschuss des ABAS

    Mitglied im Unterausschuss 1 „Grundsatzfragen und neue Entwicklungen“ des Ausschusses für biologische Arbeitsstoffe (ABAS UA 1) des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): - Interpretation von internationalen und nationalen Neuerungen - Arbeitsschutzmanagementsysteme mit Schwerpunkt Biostoffe

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2018

    Projektleitung Achema

    BG RCI

    Präsentation der BG RCI auf der Fach-Messe ACHEMA (2018) – Leitung eines disziplinär-übergreifenden Teams und Standleitung, - Koordinierung der Ausschreibungsprozesse mit externen und internen Dienstleistern, - Budgetverantwortung, Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Messeagentur & Messebau) https://www.bgrci.de/praevention/kampagnen-und-aktionen/achema-2018/

  • 8 Monate, März 2004 - Okt. 2004

    Post-Doc

    Universität Bonn, Theoretische & Physikalische Chemie

  • Forschungsaufenthalt

    Sequenom, CA, USA

Ausbildung von Beatrice Spottke

  • 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 1999

    Anorganische Chemie

    University of Toledo, OH, USA

  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 2004

    Chemie, Promotion in Biochemie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Studium der Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster Promotionsstudium am Institut für Medizinische Physik und Biophysik an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster mit Schwerpunkt Massenspektrometrie (Maldi-MS)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Halbmarathon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z