Ben Banney

Angestellt, Entwicklungsingenieur, H.I.B Systemtechnik GmbH, Hydac International

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation: thermodynamischer strömungsmechanische
CFD
Projektmanagement
GT-Power
LabVIEW-Programmierung
Solidworks
Dymola
CAD-Konstruktion
Verbrennungsmotoren - Simulationskenntnisse (1D-Si
Brennstoffzellen- Grundkenntnisse
Simulation und Auslegung thermoelektrischer Kühlsy

Werdegang

Berufserfahrung von Ben Banney

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Entwicklungsingenieur

    H.I.B Systemtechnik GmbH, Hydac International

  • 5 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2020

    Berechnungsingenieur

    AVL Thermal and HVAC GmbH

    Simulation von Fahrzeug-Kältekreisen / Wärmepumpen-Systemen einschl. Fahrgast-Innenräumen mit der Software Dymola (mit der Air Conditioning Library von Modelon) und GT-Suite. Simulation von Antriebs-Kühlsystemen (für u.a. E-Motoren, Leistungselektronik, Batterien, Verbrennungsmotoren, Ladeluftströme) mit HT-/NT-Wasserkühlern, Chillers und Kondensatoren und Ladeluftkühlern mit der Software Kuli und GT-Suite. Thermomanagement Simulationen mit Kühlungs- und Klima-Systemen in dem einen Modell.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2015

    Elternzeit

    Elternzeit

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2006 - Sep. 2010

    Project Consultant

    Altran GmbH & Co. KG

    Verschiedene Projekt-Einsätze (intern und bei Kunden): Entwicklung bei Zeiss SMT- Modellierung der Verunreinigungsflüsse in einem Vakuum mit Matlab, Analyse optischer Erwärmungsproblemen; Entwicklung an einer Hochdruckbenzinpumpe für Continental- Designänderungen, Statistische Toleranzberechnungen, Koordination von Simulationen, Bestellung von Musterteilen für Tests, Abstimmung mit Lieferanten; Labview Programmierung eines Prüfstands; Thermal- und Festigkeits-Simulationen mit Comsol Multiphysics.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2006

    Entwicklungsingenieur

    Thermoelectric Applications Pty Ltd

    Entwicklung an einem Hausgerät, das Trinkwasser aus der Luft kondensiert- Modellierung der physikalischen Vorgänge (thermoelektrische Kühlung, Wärmeübertragung, Kondensation) um eine Simulation des Gerätes in Visual Basic for Applications zu ermöglichen; Ausführung von Versuchen in der Klimakammer; Labview Programmierung am Testprogramm; Design von Bauteilen in der 3D CAD Software Solidworks.

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 1999 - Okt. 2004

    Entwicklungs- und Testingenieur

    Hydrocool Pty Ltd

    Entwicklung eines thermoelektrisch gekühlten Kühl-Gefrier-Hausgerät--- Modellierung thermoelektrischer und wärmeübertragungstechnischer Systeme um die Leistung verschiedener Konfigurationen vorauszusagen; Entwicklung von Microchannel-Wärmeübertrager mithilfe von analytischen Methoden und der CFD Software Fluent. Ausführung von Versuchen in der temperaturgesteuerten Testkammer mithilfe von Labview. Konstruktion verschiedener Bauteile mit der 3D Software Solidworks. Abstimmung mit Bauteil-Lieferanten.

  • 10 Monate, Feb. 1998 - Nov. 1998

    Konstrukteur und Entwicklungsingenieur

    Nicolay Technology

    Konstruktion mechanischer Baugruppen und Teile mit der parametrischen 3D CAD Software Solidworks. Erstellung von Zeichnungen. Abstimmung mit Lieferanten.

Ausbildung von Ben Banney

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Energie- und Prozesstechnik

    Technische Universität München

    Schwerpunkte: Verbrennungsmotoren und Energiesysteme; Masterarbeit: GT Power Simulation der luftgeführten Schichtladung an einem Einzylinder Forschungsmotor; Semesterarbeit: Modellierung von Kühlkreislaufkomponenten für Großdieselmotoren

  • 4 Jahre, Jan. 1994 - Dez. 1997

    Mechanical Engineering

    University of Queensland

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

Interessen

Modellsegelflugzeuge:Hangfliegen und elektrisch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z