
Dr. Bernd-Michael Brunck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Bernd-Michael Brunck
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit März 2015
Interim Manager
Beirat | Aufsichtsrat
Kaufmännischer Geschäftsführer für Handel, Bauzulieferer und Elektronik für mittelständische Familienunternehmen | Steuerung von Großprojekten | Beteiligungscontrolling und Entwicklung von Kennzahlensystemen | rechtliche Umgestaltung von Organisationen | Privatisierung von Unternehmen (PPP, ÖPNV, M&A) | Spinn Offs und Post Merger Integration | Unternehmungsfinanzierung und Working Capital-Optimierung | Process Outsourcing und Shared Service Center | Restrukturierung, Sanierung und Turnaround Management
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022Verbindungselemente Engel GmbH
Geschäftsführer / Managing Director ad interim
Verantwortung für Finanzen, Controlling, HR, IT, Logistik, Facility Management Finanzierung, Neustrukturierung (Kundenzentrierung, Datenmodell, Prozessgestaltung und -organisation), Kostensenkung, Personalentwicklung
- 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2017Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
Chief Financial Officer (CFO)
Verantwortung für Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, IT, Immobilienmanagement, Fuhrpark, Recht, Versicherungen der Richter+Frenzel-Gruppe | Optimierung Working Capital, Kostensenkung durch Digitalisierung und Ausschreibungen, Einführung digitaler Work Flows, Finanzierungen, Aufbau Facility Management, Planung und Bau Lagerstandort
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2009
Division Controller
Ariston Thermo Group
Aufbau Controlling der Division ELCO, Zentralisierung von Dienstleistungs- und Back Office-Funktionen, Aufdeckung von Optimierungspotenzialen in Organisation und Kostenstruktur, monatliche Controlling-Berichterstattung an den Gesellschafter
Verantortlich für Finanznen, Rechnungswesen, Logistik | Reorganisation Finanzen und Controlling, Optimierung Warenfluss und –bestand, Aufdeckung von Optimierungspotenzialen in Organisation und Kostenstruktur, Anpassung der rechtlichen Firmenstruktur, Optimierung der Logistikkette, Outsourcing / Shared Service Center, Anpassung an internationale Rechnungslegung
- 10 Monate, März 2001 - Dez. 2001
Kaufmännischer Leiter
Schuler Cartec GmbH & Co. KG
Verantwortung für Finanz- und Rechnungswesen, Controlling einschl. Budgetierung, EDV / Informationssysteme, Personal, Allgemeine Dienste | Modernisierung IT (3D-Visualisierung), Ausbau Controlling (insbes. Projektcontrolling), Zusammenführung von Unternehmenseinheiten
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2001Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Kaufmännischer Leiter und stellvertr. Unternehmensbereichsleiter
Verantwortung für Controlling, Personal, Organisation und EDV, Einkauf | Aufbau eines Kennzahlen gestützten Berichtswesens, prozessorientierte Neuorganisation der administrativen Bereiche des Unternehmensbereiches, Vorbereitung Ausgründung / Privatisierung (u. a. Ausgliederung Infrastruktur u. IT)
- 11 Monate, Okt. 1997 - Aug. 1998
Kaufmännischer Geschäftsführer
MVS Miete Vertrieb Service AG
Geschäftsführer der Konzerngesellschften Karrer Bau- und Industriemaschinen GmbH, Kempten und BASTEI Baumaschinen GmbH, München | Verantwortung für Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, EDV, Personal | Sicherstellung der Liquidität und der Wirtschaftlichkeit, Einführung SAP R3, Feststellung und Begleitung Insolvenz
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1995 - Sep. 1997
Kaufmännischer Leiter
AKO-Werke GmbH & Co. KG
Verantwortung für Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Organisation und EDV, Einkauf Einführung SAP R2, Einbindung in den Konzern, Optimierung des kaufmännischen Bereichs, kaufmännische Beurteilung der Verlagerung von Produktionskapazitäten in das Ausland, logistische Fragestellungen bei Einkauf und Lagersystem
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 1991 - März 1995
Referent Konzernrechnungswesen
Diehl GmbH & Co. KG
Ausbildung von Bernd-Michael Brunck
- 1985 - 1991
Betriebswirtschaftlliche Steuerlehre
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Promotion, Lehre im Bereich betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1978 - Juli 1983
Betriebswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung, Recht der Wirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.