Christian Erbisch

Angestellt, Leiter R&D und Operational Excellence, Hanns GLASS GmbH & Co. KG (Freudenberg Group)

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management
Projektmanagement
Six Sigma Black Belt
Lean Production
Prozessoptimierung
SMED
Standardisation
Wirtschaftsingenieur
Moderation von Workshops
Durchführung von Schulungen
TPM
KVP
MTM (MEK)
Coaching
fachliche Flexibilität
Führungskompetenz
Hoshin Kanri Master
Management
Produktentwicklung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Erbisch

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Leiter R&D und Operational Excellence

    Hanns GLASS GmbH & Co. KG (Freudenberg Group)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2020 - Mai 2022

    Leiter Operational Excellence

    Hanns GLASS GmbH & Co. KG (Freudenberg Group)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2019

    Senior Lean Experte; Abteilung: KVP, Projekt- & Ideenmanagement

    KME Mansfeld GmbH

    Projektleitung bei der Einführung eines Fertigungsleitsystems zur automatischen und permanenten Prozess- und Produktüberwachung Konzeption und Implementierung Lean Wertschöpfungssystem Initiierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern hinsichtlich Lean Production Erstellung Lean Reifegradmodell Effizienzsteigerungen in der Produktion durch Arbeitsplatzgestaltung und Shopfloormanagement

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Senior Consultant

    C-P-S Group

    Projekt- und Prozessmanagementberatung: Fabrik-, Produktion- und Logistikplanung; Competence Center: Supply Chain Management, Vertrieb und Akquise, Projektleitung

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Senior Consultant

    Xpuls business solutions gmbh

    Projekt- und Prozessmanagementberatung für Fabrik-, Produktions- und Logistikplanung; Daimler AG: Abteilung: Supply Chain Powertrain Network; Teilprojektleitung Logistik im Rahmen eines Kooperationsaggregates, Planung, Überwachung und Koordination des Projektablaufs, Koordination der internen Logistikbereiche und funktionale Schnittstelle zum Kooperationspartner, Lessons Learned, KVP, Aufbau standardisiertes Prozessmapping und Shopfloormanagement, Initiierung und Koordination von Lean Aktivitäten

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Consultant

    Xpuls business solutions gmbh

    Projekt- und Prozessmanagementberatung für Fabrik-, Produktions- und Logistikplanung; Daimler AG: Abteilung: Programm- und Kapazitätsmanagement; Leitung Gremium zur kontinuierlichen Analyse und Aufbereitung des Bedarfs-/Kapazitätsabgleichs zur frühzeitigen Identifikation potenzieller Engpässe (Engpassmanagement), Optimierung der Langfristplanung zur Reduzierung von Programmrisiken, Neuentwicklung und Standardisierung von Methoden und Prozessen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2013

    Doktorand

    BMW Group

    Abteilung: Technische Planung, Logistik Planung, Struktur Planung; Strategieerstellung im Projekt Langfristige Werkeentwicklung zur „Idealen Montagebandbelegung und Montagestruktur“ unter Berücksichtigung der Lean Prinzipien, Analyse und betriebswirtschaftliche Bewertung von Engpasstechnologien sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen, Initiierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen und Ableitung von Standardprozessen, Reduzierung time line balancing Problem

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Diplomand

    BMW Group

    Abteilung: Planung Motor; Thema: Prozessexzellenz in der Planung; Konzepterstellung zur Durchdringung des Bereiches Prozessplanung Motor mit den Methoden und Prinzipien des Wertschöpfungsorientierten Produktionssystems, Definition und Standardisierung von Prozesslandkarten und Kennzahlen, Umsetzung von Change Management Initiativen, Implementierung Planer Toolkit zur Gewährleistung von Standardwork

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Praktikant

    BMW Group

    Abteilung: Wertschöpfungsorientiertes Produktionssystem - WPS (Lean Management und Lean Production), Rollout WPS, Reifegradanalysen, Prozessanalysen, Wertstromanalysen, 5S, Rüstzeitoptimierung, Pilotierung und anschließender Rollout standardisierter Prozessboards, Definition und Implementierung prozess- und ergebnisorientierter Kennzahlen, Implementierung Problem- und Verbesserungsprozess, Organisation und Koordination Lean Schulungen

Ausbildung von Christian Erbisch

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Industriebetriebslehre, Forschung & Entwicklung, Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lean Management
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Weiterbildung
Industrie 4.0
Handball
Wintersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z