Navigation überspringen

Christopher Brawley

Angestellt, Managing Director, IQatalyst B.V.
Kleve, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Business Development
Vertrieb
Restrukturierung
Marketing
Unternehmensführung
Strategisches Management
Key Account Management
Changemanagement
Englische Sprache
B2B
B2C
Internationale Erfahrung
Netzwerker
Turnaround
Service
Strategie
Vertriebsstrategie
Prozessoptimierung
Sales
Produktportfoliomanagement
Pricing
P&L Verantwortung
E-Commerce
Markenpositionierung
Generalist
Unternehmenssteuerung
Unternehmensgründung
Umsatzsteigerung
Strategische Neuausrichtung
Ebit-Steigerung
Transformation
CRM
Digitalisierung
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Brawley

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Sep. 2023

    Managing Director

    IQatalyst B.V.

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Senior carve-out manager

    ASC Advisory GmbH

  • 5 Jahre, Juni 2017 - Mai 2022

    Geschäftsführer

    FUJIFILM Optical Devices Europe GmbH

    Führung und Entwicklung des Unternehmens. Strategische Neuausrichtung, inklusive des Betriebsübergangs der Sparte Optical Devices von FUJIFILM Europe aus Düsseldorf in die neu gegründete FUJIFILM Optical Devices Europe GmbH. Neue Ausrichtung aller europäischen Vertriebseinheiten in EMEA (68 Mitarbeiter, €80m Umsatz). Verantwortung für die Produktbereiche Broadcast- & Cinema-Objektive, CCTV-Objektive, Überwachungskameras, Machine-Vision-Objektive, Ferngläser & Projektoren und Automotive-Objektive (B2B).

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2022

    Senior Vice President

    FUJIFILM Europe GmbH
  • 15 Jahre, Juni 2007 - Mai 2022

    Geschäftsführer

    FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH

    Leitung, Steuerung und Entwicklung des Unternehmens mit rund 60 Mitarbeitern und voller P&L-Verantwortung. (EUR 155 Mio. Umsatz). Strategische Neuausrichtung, inklusive des Betriebsübergangs der Digitalkamerasparte von FUJIFILM Europe aus Düsseldorf in die neu gegründete FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH (FEIE) nach Kleve. Betreuung der wesentlichen Key Accounts (z. B. Media Markt, Saturn, Amazon, Ringfoto-Gruppe). Kontinuierliche Anpassung an ein dynamisches und herausforderndes Marktumfeld

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2007

    General Manager Lens Business

    FUJIFILM Recording Media GmbH

    Aufbau der neuen Einheit „Lens Business“ mit der Herstellung von beschichteten Polymer-Linsen für diverse Industriekunden, wie z. B. Carl-Zeiss Jena (Tier1 für BMW) mit den Bereichen: Produktion, Vertrieb, Logistik, Kaufm. Funktionen. Aufbau der weltweiten Kundenbasis für beschichtete optische Elemente, hauptsächlich in China und Taiwan. Betreuung und Entwicklung der Key Accounts im geophysikalischen Bereich der Öl- und Gas-Exploration, wie Western Geophysical, Petroleum Geo Services , Halliburton .

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2004 - Aug. 2005

    Vice President Recording Media

    ODS Optical Disc Service GmbH

    Aufbau des Bereichs Recordable Media (CD-R, DVD-R) als Handelsware. Entwicklung der Marke „Gigatain“ und Distribution in allen relevanten Consumer-Kanälen (Media-Saturn, Karstadt, CDRohlinge24.de, Amazon).

  • 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 2004

    General Sales Manager OEM Products

    Emtec Magnetics GmbH (formerly BASF Magnetics GmbH)

    Betreuung und Entwicklung der weltweiten Key-Account-Kunden für magnetische Speicherprodukte (u. a. IBM 3590E Tapes, LTO Tapes) wie IBM, FUJIFILM, TDK, Sony, Hewlett-Packard, Imation (ehemals 3M), StorageTek. Strategische Neupositionierung des japanischen Geschäfts – weg von einem Distributor hin zu einer eigenen Gesellschaft.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1995 - Dez. 1996

    International Product Manager

    BASF Magnetics GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1994 - Okt. 1995

    Management Trainee / Führungsnachwuchsprogramm Marketing/Vertrieb

    BASF

Ausbildung von Christopher Brawley

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1992 - Juni 1994

    European Business Administration

    Middlesex University

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Europäisches Studienprogramm für Betriebswirtschaft (ESB)

    ESB Business School

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z