Christopher Roe

Angestellt, Projektingenieur, IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
FEM-Simulation
FEM
Abaqus
Forge Nxt
CAD
Siemens NX
SolidWorks
Creo Parametric
Werkstoffkunde
Fügetechnik
Optische Messtechnik
Automatisierung
VBA
MatLab
Minitab
Fertigungstechnik
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Roe

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Projektingenieur

    IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    • Projektmanagement • Durchführung und Leitung von Forschungs-, Entwicklung- und Beratungsprojekten • Teilnahme an nationalen und internationalen Meetings • Automatisierung verschiedener theor. Anwendungsbereiche (Python, Matlab, VBA) • Entwicklung von Algorithmen für die Umformtechnik in Python • Auslegung und Untersuchung verschiedener Umformprozesse • Statistische Versuchsplanung zur Verbesserung von Prozessen • Ansprechpartner für optische Messtechnik inkl. Dienstleistungen am IPH gGmbH

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Masterand

    HARTING Technologiegruppe

    "Parameterstudie zur Ermittlung optimaler Crimparameter zur Vercrimpung von unterschiedlichen Kabelquerschnitten und Kontakten" • Erstellen von Skripten zum automatisierten Aufbau von FEM-Simulationen in Abaqus • Auswertung von FEM-Simulationen in Abaqus • Erstellung von CAD-Konstruktionen in Siemens NX • Durchführung und Auswertung von Crimpversuchen • Anwendung der statistischen Versuchsplanung in Minitab • Durchführung und Auswertung von Zugversuchen nach Norm und Implementierung in Abaqus

  • 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    HARTING Technologiegruppe

    Eingesetzt im Bereich Corporate Technology Development. Das Tätigkeitsfeld umfasst: • Literaturrecherche zu Kaltumformung von Kupfer und Kupferlegierungen • Crimptechnik und Kontaktsysteme bei HARTING • Anforderungen an Crimpverbindungen und zugehörige mechanische Prüfung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2016 - Sep. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    • CAD-Modellierung mit Solidworks und Creo Parametric • Aufsetzen und Auswertung von FEM-Simulationen mit Forge Nxt, Creo Simulate • Anwendung statistischer Methoden mit Minitab • Unterstützung bei der Entwicklung eines MATLAB-Skripts zur Auswertung von FEM-Daten aus Forge Nxt • Geometrieerfassung mithilfe des optischen KMG GOM ATOS, Analyse in ATOS Professional und Schulung des Personals • Vorbereitung und Teilnahme an nationalen und internationalen Treffen mit Geschäftspartnern

  • 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016

    Praktikant

    IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    • Konstruktive Arbeiten in Solidworks • Aufsetzen und Auswerten von FEM-Simulationen in Forge NxT • Entwicklung eines Skripts zur automatisierten FEM-Datenerzeugung für Forge Nxt mittels VBA in Solidworks • Entwicklung eines Skripts zur automatisierte FEM-Datenauswertung mittels VBA in MS Excel • Entwicklung eines Data-Mining-Modells zur Datenanalyse und Prognose von FEM-Ergebnissen in KNIME

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde

    Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Abteilung Biomedizintechnik und Leichtbau (BML). Das Tätigkeitsfeld umfasste: • konstruktive Arbeiten in Solidworks • Vorbereitung und Durchführung verschiedener Forschungsprojekte (Sand-, Kokillen und Druckguss) • Auswertung von Versuchsergebnissen • Mitarbeit an der gießtechnischen Herstellung von Magnesium- und Aluminiumlegierungen • Ausarbeitung von Schriftsätzen und Präsentationen (MS Office) für Vorträge, Veröffentlichungen und Vorlesungen

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    ExxonMobil Production Deutschland GmbH

    Aneignung von Kenntnissen über die Prozesse der Erdgasaufbereitungsanlage Überprüfung der technischen und regulatorischen Notwendigkeit von bestimmten Sicherheitsventilen im Spindelölregenerationskreislauf sowie Prüfung der Einstufung der zugehörigen Druckbehälter gemäß Betriebssicherheitsverordnung

Ausbildung von Christopher Roe

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Fertigungstechnik, FEM, Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, Qualitätstechnik, Entwicklungsmethodik

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z