
Dr. Claudia Schmidt-Milkau
Suchst Du eine andere Claudia Schmidt-Milkau?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Schmidt-Milkau
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2013
Unternehmensberatung QHS&E - selbstständige Arbeit
Unternehmensberatung QHS&E
Beratung und Interims Management - Beratung eines globalen Mittelstandsunternehmens bei der Neugestaltung eines Qualitätsmanagement Systems entlang des Produktentwicklungsprozesses - Interims Manager Quality Operations eines globalen Mittelstandsunternehmens für industrielle elektrische Verbindungstechnik
Unterstützung und Beratung bei der globalen Koordination der Arbeitssicherheit des Geschäftsbereiches Elevator im Konzern
Aufbau einer neuen Zentralabteilung für die weltweite Koordination und Steuerung von QHS&E Funktionen in den Bereichen der Produktentwicklung, Fertigung und Feldorganisation. Entwicklung und Umsetzung von weltweiten Strategien, Initiativen und Programmen in Qualität, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit den weltweiten operativen Einheiten.
Weltweite Koordination der F&E Strategie bezüglich neuer Produktentwicklung, Organisation und der Infrastruktur. Koordinierung der weltweiten Entwicklung von Aufzugssystemen und -komponenten mit dem Ziel der Harmonisierung und Standardisierung
- 2 Jahre, Apr. 2003 - März 2005
Director of worldwide Product and Process Quality
Otis WHQ, Farmington, USA
Strategische QA-Leitung der Produktentwicklung für neue Produkte oder größere Produktänderungen inklusive der Produktqualifizierung (Hardware und Software) innerhalb der weltweiten Entwicklungszentren unter Anwendung und Revision weltweiter Standards.
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2003OTIS GmbH & Co. OHG
Qualitätsdirektor von Otis Deutschland und der Central Eastern European Area
Strategische QA-Leitung für Fabriken und Feldorganisationen aller Länder der Central Eastern European Area, was die Neueinführung von Produkten und die Produktverbesserung bestehender Produkte beinhaltete. Leitung eines Fahrtreppenverbesserungsprogrammes.
Leitung der Qualitätssicherung der Otis Electronic Division. Verantwortlich für die Qualitätssicherung der Entwicklung und Produktion, die die Produktqualifizierung von Neuprodukten und das Produktverbesserungscenter für bestehende Produkte beinhaltete. Leitung des Qualifizierungs- und Analyselabors. Erfolgreiche Umsetzung von Produktverbesserungsprogrammen mit dem Ergebnis signifikanter Reduktion der Feldfehler bei den Hauptproduktlinien
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 1996OTIS GmbH
Projekt Manager Antriebe von geregelten Aufzugsanlagen
Leitung von drei weltweiten Projekten zur Entwicklung neuer Antriebe für Getriebeaufzugsanlagen. Leitung eines integrierten Produktentwicklungsteams mit Mitgliedern aus der Entwicklung, der Fabrik, der Feldorganisation, dem Einkauf, der Qualität und dem Finanzbereich zur simultanen Produktentwicklung
Entwicklung von neuen kostenreduzierten Frequenzumrichtern für den niedrigen Geschwindigkeitsbereich im Aufzugsmarkt
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1991 - März 1993
Principal Engineer
Otis WHQ, Farmington, USA
Projektleiter im UTC Forschungscenter, USA - Machbarkeitsstudie der Nutzung des Resonanzumrichters für Aufzugsanlagen im Hochgeschwindigkeitsbereich. Teamleiter in der Sektion Antriebe des Engineering Centers USA
Machbarkeitsstudien im Bereich der Antriebsregelung und Sensortechnik in Zusammenarbeit mit Technischen Universitäten und anderen Forschungsinstituten.
Verantwortlich für die weltweite Einführung eines Wechselstromrichters zur Geschwindigkeitsregelung von Aufzugsanlagen inklusive der Unterstützung im Feld und in den Fabriken. Kostenreduzierung eines 4-Quadranten Wechselstromrichters für verschiedene Leistungsklassen. Entwicklung von Qualifizierungstests für Antriebssysteme und Umbau des Entwicklungslabors.
Ausbildung von Claudia Schmidt-Milkau
- 5 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1988
Elektrotechnik
TU Berlin
Assistent mit Forschungs- und Lehraufgaben am Institut für Elektrische Maschinen / Thema der Dissertation "Zustandsregelung von Antrieben für Aufzugsanlagen"
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1974 - März 1981
Elektrotechnik
TU Berlin
Elektrische Maschinen, Antriebstechnik, Regelungstechnik, Starkstromanlagen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.