Dipl.-Ing. Clemens Kerssen

Abschluss: M.Sc., Technische Hochschule Lübeck

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektentwicklung
Projektplanung
Führungserfahrung
Produktionsleitung
Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung
C# Programmierung
Python Programmierung
C Programmierung
Assembler Programmierung
LabVIEW Programmierung
Mensch-Maschine-Interface (HMI)
Programmierung in Matlab
Web-Entwicklung
HTML Programmierung
PHP Programmierung
CSS Programmierung
JavaScript Programmierung
Embedded Systems
Elektromobilität
Elektrofahrzeug und Ladestation
Combined Charging System
ISO/IEC 15118
AC-Ladetechnik
DC-Ladetechnik
CHAdeMO
Datenbankentwicklung
Datenbankadministration
Smart Home
Abrechnungssysteme
Entwicklung Fernwartungssysteme
Erstellung von Schaltplänen
Mikroprozessortechnik
Leistungselektronik
Digitale Bildverarbeitung
Internet of Things
Hardwareentwicklung
IEC 61131
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Elektrotechnik
Informatik
Studium

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Kerssen

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Geschäftsführer

    StP Solutions GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Entwicklungsleiter

    L&E Gesellschaft für Ladetechnologie und Elektromobilität mbH

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Hochschule Lübeck

    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Stellv. Leitung EMLE

    Forschungsgruppe Erneuerbare Energien und eMobilität (TH-Lübeck)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019

    Masterstudium

    Technische Hochschule Lübeck

    Angewandte Informationstechnologien (Internationaler Studiengang)

  • 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2018

    Applikations- und Projektentwicklung

    S3P Engineering GmbH & Co. KG

    Applikations- und Projektentwicklung

  • 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2017

    Entwicklungsingenieur

    emovum GmbH (Ein Unternehmen der Wulf Gaertner Autoparts AG)

  • 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017

    Werkstudent

    emovum GmbH (Ein Unternehmen der Wulf Gaertner Autoparts AG)

  • 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft EEeM

    Forschungsgruppe Erneuerbare Energien und eMobilität (FH Lübeck)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2017

    Duales Studium Elektrotechnik

    Fachhochschule Lübeck / Elektro Sohn

    Studium an der Fachhochschule Lübeck zum B.Sc. Elektrotechnik-ESA (Energiesysteme und Automation) in Kombination mit Facharbeiterausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Berufsausbildung verkürzt und erfolgreich als Innungsbester abgeschlossen. Studium erfolgreich in Regelstudienzeit abgeschlossen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft EEeM

    Forschungsgruppe Erneuerbare Energien und eMobilität (FH Lübeck)

Ausbildung von Clemens Kerssen

  • 2 Jahre, März 2017 - Feb. 2019

    Angewandte Informationstechnik

    Technische Hochschule Lübeck

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation

    Fachhochschule Lübeck

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2014

    Elektroniker für Energiesysteme und Gebäudetechnik

    Berufsbildungszentrum Plön

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Schach
Musizieren
Reisen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z