
David Schmidt
Suchst Du einen anderen David Schmidt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Schmidt
David is currently VP at Deutsche Telekom responsible for executing (new) partnerships in order to differentiate, increase customer satisfaction, and grow revenues, whilst positioning DT as No. 1 European TelCo partner.
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2020Deutsche Telekom AG
VP Digital Transformation & Online Business
Responsible for B2B eCommerce in Germany (www.telekom.de/business) - executing eCommerce/digital strategy and driving eSales for B2B - Transformation of line-organization into scaled agile organization (SAFe) with focus on improved customer experience, revenue growth and cost efficiency - Results: double-digit revenue growth year-over-year - Budget responsibility includes WPHR (marketing); OPEX; CAPEX (IT development); OPS (IT operations) - Leadership responsibility of 30 employees (direct), 50 (virtually)
- Portfolio Management des konzernweiten Innovationsportfolios und aktives Management von Investments des Corporate Innovation Fund mit den Schwerpunkten Internet of Things (IoT) und B2B-Digitalisierung - Herstellen von Transparenz zu Innovationsaktivitäten auf Konzernebene und Empfehlungen zur Priorisierung des Portfolios und zum Investment in Innovationsvorhaben, inkl. Vertretung eigener Analysen gegenüber dem Top Management - Verwaltetes Budget im unteren zweistelligen Millionen-Bereich
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016Deutsche Telekom AG
Group Business Development & Partnering
Member of Deutsche Telekom AG's Group Business Development and Venturing team in Silicon Valley (Mountain View office). Responsibilities include identifying innovative companies for commercial partnerships with DT to get access to the European market. As part of his role he is responsible for innovation scouting, valuations, conducting market research, developing business cases, gaining internal buy-in, negotiating commercial terms, partner on-boarding and key account management of selected partners.
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2015Deutsche Telekom AG
Head of eServices B2B und Social Media B2C/B2B (Sales&Service Germany)
- Konzeption und Pilotierung von neuen Social Media Angeboten für Privat- und Geschäftskunden (z.B. Telekom Community für Geschäftskunden, Kundenservice auf Facebook und Twitter) - Innovation Scouting für neue Service- und Social Media Angebote - Redner auf externen Veranstaltungen im Kontext Social Media - Führungsverantwortung für vier Mitarbeiter
- 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2015Deutsche Telekom AG
Head of eServices Business Customers (Sales&Service Germany)
- Konzeption und Betrieb von neuen online Service-Angeboten für Geschäftskunden (kleine Geschäftskunden: FAQs, Hilfe-Videos, Chat, Online-Kundencenter; große Geschäftskunden: kundenindividuelle Microsites/geschlossene Benutzergruppen, Direktanbindungen) - Führungsverantwortung für drei Mitarbeiter
- Projekt: eChannel Strategie – Bestimmung der eChannel Strategie als Vertriebs- und Servicekanal im Kanalmix - Projekt: One Company/Zusammenlegung der Unternehmensbereiche Festnetz und Mobilfunk - Legalrechtliche Bewertung und Aufsetzen einer Gremien- und Managementstruktur - Projekt: Termintreue Kundenservice – Analyse und Ableitung von Maßnahmen - Ziele-Management zur Unternehmenssteuerung - Stellvertreter des Leiters Vorstandssupport
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2007Deutsche Telekom AG
Manager - Center for Strategic Projects
- Projekt: Telekom Vertriebsoffensive - Optimierung von Prozessen im indirekten Vertrieb - Projekt: Prozesse und Daten 2010 – Entwicklung eines Prozess- und Datenmodells für den deutschen Festnetz-Massenmarkt - Projekt: Integrierte Kundendatenbank – Anforderungsspezifikation, Testing und Roll-out einer IT-Lösung für die Kundenberatung in den Telekom Shops - Market Research USA
- 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2003
Intern
Bertelsmann AG
Zentrale Unternehmensentwicklung: Trend-Research und Überprüfung von internationalen Investitionsmöglichkeiten
- 3 Monate, Jan. 2002 - März 2002
Intern
Merrill Lynch
Private Client Group: Privatkunden-Vertrieb
- 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001
Intern
Deutsche Lufthansa AG
School of Business: Konzeption einer Recruiting-Datenbank
- 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2001
Intern
Kienbaum Consultants International
Interne IT-Abteilung: Website-Management
Ausbildung von David Schmidt
- 1 Monat, März 2014 - März 2014
Wirtschaft
Harvard Business School
Driving Digital and Social Strategies
- 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2013
Wirtschaft
IESE Business School - Universidad de Navarra, New York Campus
Advanced Digital Media Strategies: Profiting from the Digital Value Chain
- 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2007
Wirtschaft
Wharton School of Business at the University of Pennsylvania
Marketing Metrics – Linking Marketing to Financial Consequences
- 5 Monate, Jan. 2003 - Mai 2003
Wirtschaft
College of Business Administration, San Diego State University
- 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2002
Wirtschaft
Faculty of Economics and Business, University of Sydney
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2004
Wirtschaft
European Business School (ebs), Oestrich-Winkel, Hessen, Deutschland;
- Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Immobilienökonomie und Wirtschaftsinformatik - Diplom-Arbeit: Organisationale Anforderungen an das integrierte Multi-Channel-Management im Retail-Banking - Abschluss: Diplom-Kaufmann
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.