
Dr. Dietrich Stockmeier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dietrich Stockmeier
- Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2017
Lehrer Fachtheorie Abteilung Metalltechnik
BBS Salzgitter - Fredenberg
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2016
Abteilungsleiter
Schlote GmbH & Co. KG
Verantwortlich für die Qualitätssicherung, die Qualitätsvorausplanung, die Betreuung von Kunden und Lieferanten, die Erstellung und die Aktualisierung der FMEAs, das Prüfmittelmanagement, die Weiterentwicklung des QM Systems, die Führung von 18 Mitarbeitern sowie für das Budget des Bereiches.
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2015
Werkleiter spanende Bearbeitung von Teilen aus dem power train PKW
Schlote GmbH & Co. KG
Leitung des Standortes Harsum der Schlotegruppe. Verantwortlich für mechanische Bearbeitung (Produktion), Instandhaltung, Qualitätslenkung, Prozess und Technologieentwicklung
- 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2013
Gruppenleiter Einkauf
H.C. Starck GMBH
Der Senior Manager Procurement ist verantwortlich für die Beschaffung der Wolframrohstoffe der Gruppe. Einkaufsvolumen 170 Mio €/a. Führung von 5 Mitarbeitern. Berichtslinie: Director Procurement
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2010
Leiter Einkauf
H.C. Starck GmbH, Goslar
Der Director Procurement ist verantwortlich für die Beschaffung der Roh- und Hilfsstoffe der Gruppe als zentrale Einkaufsabteilung. Einkaufsvolumen 360 Mio €/a. Führung von 9 Mitarbeitern. Berichtslinie: Senior Vice President Procurement.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2008
Leiter Einkauf
Wipak Walothen GmbH
Der Leiter Einkauf Europa der Wipakgruppe ist verantwortlich für ein Einkaufsvolumen von 330 Mio. €/a (270 Mio. € Rohstoffe, 60 Mio. € sekundäre Materialien). Berichtslinie: Vice Präsident der Wipak Gruppe. Fachliche Führung der Einkäufer in den internationalen Produktionsstandorten.
- 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2006
Leiter Produktion und Technik
Wipak Walothen GmbH
Gesamtverantwortung für die Produktion (Extrudieren und Recken sowie Schneiden) von biaxial orientierten Polypropylen Folien (BOPP). Der Leiter Produktion ist verantwortlich für 230 Mitarbeiter in Produktion und Technik, Produktion von ca. 30.000 t/a Folie und das Budget von ca. 45 Mio. €/a. Berichtslinie: Geschäftsführer.
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 1994 - Aug. 1997
Fertigungsleiter
Wipak Walothen GmbH (bis 2003 Wolff Walsrode AG)
Der Fertigungsleiter ist verantwortlich für den Bereich BOPP- und Blasfolien mit 125 Mitarbeiter, organisiert in vier Schichten. Berichtslinie: Leiter Produktion und Technik.
- 1 Jahr, Jan. 1993 - Dez. 1993
Gruppenleiter
Wolff Walsrode AG (Später Wipak Walothen GmbH)
Management der Entwicklungsprojekte in der F&E Gruppe BOPP-Folien bestehend aus drei Chemikern / Ingenieuren und einem Meister. Diese berichten an den Gruppenleiter. Weiterführen der eigenen Entwicklungsprojekte. Berichtslinie: Abteilungsleiter F&E
- 2 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1992
Projektleiter
Wolff Walsrode AG (Später Wipak Walothen GmbH)
Produktentwicklung für den Bereich BOPP- Folien einschließlich Entwicklung der Rezepte, Prozessparameter für die Produktion und Erprobung der Produkte beim Kunden in Zusammenarbeit mit der Anwendungstechnik und dem Kunden. Berichtslinie: Gruppenleiter F&E
Institut für Verfahrenstechnik der Universität Hannover Leitung: Prof. Dr. – Ing. D. Mewes. Bearbeitung eines Teilprojektes in einem Sonderforschungsbereich. Durchführung von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studenten. Vertretung des Forschungsprojektes und Darstellung der Ergebnisse in Arbeitskreisen und Konferenzen sowie Veröffentlichungen.
Ausbildung von Dietrich Stockmeier
- 11 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1990
Maschinenbau
Universität Hannover
Verfahrenstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.