Dorothee Lange

Selbstständig, Systemische Beraterin und Coach, Pflegeberaterin

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen
Pflegeberatung
Systemische Beratung
Beratung bei Entscheidungs- u. Veränderungsprozess
Konzeption und Durchführung von Angehörgengruppen
Vorträge
Beratung zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Demenz
psychosoziale Beratung
Betreuungsrecht
Beratung bei Beziehung- und Kommunikationsprobleme
Probleme am Arbeitsplatz
externe Mitarbeiterberatung
Betriebliche Sozialberatung
Burnout-Prävention
Entspannungstraining
Entspannungs-Seminare
Geduld
Reha-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Dorothee Lange

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Systemische Beraterin und Coach

    Pflegeberaterin

  • 2013 - 2018

    Beraterin im Work-Life-Service und in der externen Mitarbeiterberatung

    Fürstenberg-Institut

    systemische, ressourcen- und lösungsorientierte Kurzzeitberatung im Rahmen von EAP ( Employee Assistance Program) Konzeption und Durchführung von Inhouse-Vorträgen, betriebliche Sozialberatung, Beratung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • 2010 - 2012

    Case Managerin im Sozialdienst

    Israelitisches Krankenhaus Hamburg

    Sozialrechtliche Beratung und Sicherstellung und Koordinierung der nachstationären Versorgung, psychosoziale Einzelfallberatungen sowie emotional unterstützende Gesprächsführung Kranker, Sterbender und deren Angehöriger (m Auftrag der GHD GesundHeits GmbH Deutschland als Kooperationspartner des Israelitischen Krankenhauses)

  • 2008 - 2010

    Einrichtungsleiterin, Tagespflege für Menschen mit Demenz

    Ev. Diakonissenanstalt Alten Eichen

    personelle, konzeptionelle und wirtschaftliche Leitung des Tagespflegehauses mit 22 Plätzen für ältere Menschen mit körperlichen und psychischen Einschränkungen, insbesondere Demenz

  • 2001 - 2002

    Bereichsleitung Integrierte Nothilfe

    Städtisches Klinikum München GmbH

    Leitung der internistischen und der chirurgischen Notaufnahme, Belegungsmanagement Chirurgie und Innere Medizin, Konzepterarbeitung und Aufbau einer Pflegestation mit dem Schwerpunkt gezielte Entlassungsvorbereitung geriatrischer Patienten

  • 2000 - 2001

    Projektassistentin

    Hildebrandt GesundheitsConsult GmbH, Hamburg

    Unterstützung der Berater bei ihren laufenden Projekten, z.B. Mitwirkung an Gutachtenerstellungen, Präsentationen und sonstigen Ausarbeitungen ( z.B. Mitarbeit am "Patienten-Monitor"), Vertretung des Projektleiters im Rahmen der Entwicklung Integrierter Versorgungsstrukturen (Projekt Patientenüberleitung stationär-ambulant)

  • 1995 - 2000

    Examinierte Krankenschwester

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | UKE

    Fachkrankenpflege Abdominalchirurgie: Pflege von Patienten vor und nach großen bauchchirurgischen Eingriffen, Anleitung im Umgang mit einem Stoma, Anleitung von Diäten, Wundversorgung, Verbandswechsel, postoperative Intensivpflege mit komplexer Infusionstherapie, Unterstützung der Patienten beim Umgang mit schwerer/lebensverkürzender Erkrankung, Versorgung von Sterbenden

  • 1988 - 1993

    Examinierte Krankenschwester

    Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

    Gastroenterologie/Diabetologie: u.a. Pflege, Schulung und Anleitung von Dialyse- /insulinpflichtigen Patienten, Port-Versorgung Septische Traumatologie: u.a. Pflege von Schwerstverletzten (Krieg, Unfall) und deren teilweise monatelange Begleitung bei der Rückgewinnung von Bewegungsfähigkeit und sonstigen Alltagsfertigkeiten, Versorgung chronischer Wunden, Verbandswechsel, Wundlavage

Ausbildung von Dorothee Lange

  • 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 1999

    Auslandssemester

    University of Stellenbosch, Tygerberg, South Africa

    Managed Care, ländliche Versorgungsstrukturen, nationale Qualitätssicherung, Hospitation in dortigen Gesundheitseinrichtungen, Gaststudentin im Department of Nursing

  • 7 Monate, Nov. 1998 - Mai 1999

    Theorie-Praxis-Phase

    Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH)

    Praxisprojekt im Querschnittgelähmten-Zentrum

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2001

    Internationaler Studiengang für Pflegeleitung

    Hochschule Bremen

    Pflegewissenschaft - Recht- Betriebswirtschaftslehre

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1995

    Fachbereich Wirtschaft

    Berufsoberschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Zeit für meine Familie
Reisen
Freunde treffen
Rudern bei der SG Stern
Yoga als Essential im Alltag

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z