Dr. Tina Bieth

Angestellt, Head of Internal Communications, McKesson Europe AG, Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Srategische Kommunikationsberatung
Analyse und Konzeption
Moderation und Präsentation
Redaktion und Text
Steuerung und Projektmanagement
Machermentalität und Unternehmergeist
Gesunder Menschenverstand
Ambition

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Tina Bieth

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Head of Internal Communications

    McKesson Europe AG, Stuttgart

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Head of Communication| Kommunikationsberatung

    TWT GmbH Science & Innovation

    Analyse und Diagnose - (Kommunikations-)Strategie und Konzeption - Change Management und Change Communications - Interne Kommunikation - Online-Kommunikation - Teamleitung und Recruiting - Business Development und Akquise

  • 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2015

    Change Management und Business Development

    TWT GmbH Science & Innovation
  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2014

    Kommunikationsberaterin

    A&B One Kommunikationsagentur GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Mitglied des Vorstandes

    Graduate School of Communication Science der Uni Münster

    Tätigkeiten: Entscheidung über die Aufnahme neuer Mitglieder, Konzeption und Planung der Weiterentwicklung der Graduate School.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2011

    Doktorandin| Promotionsstipendiatin

    Fazit-Stiftung, Promotionsförderung der Uni Münster

    Tätigkeiten: Projektmanagement: Durchführung eines empirischen Forschungsprojektes, Teilnahme an Tagungen und Forschungscolloquien, Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Seminaren.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2007

    Tutorin für die Orientierungskurse I und II

    Institut für Kommunikationswissenschaft| Uni Münster

    Tätigkeiten: Planung und Koordination der Einführungsveranstaltungen, selbstständige Betreuung von zwei Tutorien, Beratung von Studienanfängern, Konzeption der Einführungsvorlesung im Team.

  • 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2006

    Freiberufliche Journalistin

    Lokalredaktion der Münsterschen Zeitung| Lensing Medien GmbH & Co. KG

    Tätigkeiten: eigenständige Betreuung redaktioneller Termine: Verfassen von Texten verschiedener Darstellungsformen, Recherche vor Ort und Fotografie.

  • 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2006

    Journalismus

    Redaktion des ZDF-Landesstudios Hamburg

    Tätigkeiten: Themenvorschläge und Recherchen, Straßenumfragen, Nachrichtenbeiträge, zahlreiche Magazinbeiträge, eigenständige Betreuung redaktioneller Termine.

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Markenberatung

    Unternehmensberatung Henrion Ludlow Schmidt

    Tätigkeiten: Ausarbeitung von Markt- und Wettbewerbsanalysen| Recherchen, Mitarbeit bei Projekten zur integrierten Unternehmenskommunikation, Mitarbeit bei Positionierungsprojekten, Entwicklung von Projektpräsentationen für Kunden.

  • 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005

    Journalismus

    Redaktion „Sachsen-Anhalt heute“ des mdr Magdeburg

    Tätigkeiten: Themenvorschläge und Recherchen, Straßenumfragen, Nachrichtenbeiträge, zahlreiche (eigene) Magazinbeiträge, Organisation von Live-Übertragungen als Redaktionsassistentin.

  • 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004

    Journalismus

    Lokalredaktion der Bild-Zeitung Berlin-Brandenburg| Axel Springer AG

    Tätigkeiten: Themenvorschläge und Recherchen, Verfassen von Berichten, Reportagen und Kurznachrichten, Planung und Produktion von Themenserien in Teamarbeit.

Ausbildung von Dr. Tina Bieth

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2011

    Kommunikationswissenschaft

    Promotionsstudium Uni Münster

    Thema der Dissertation: NGOs und Medien. Eine empirische Studie zum Verhältnis von Public Relations und Journalismus. Zur Publikation: https://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-19348-9/NGOs-und-Medien.html

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2008

    Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie

    Magisterstudium Uni Münster

    Studienschwerpunkte: Empirische Methoden (Befragung und Inhaltsanalyse), Öffentlichkeit, Journalismus und Public Relations, Corporate Social Responsibility, NGOs und Verbände, Entwicklungspolitik, Politische Kommunikation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Belletristik
Politik
Reisen
Inneneinrichtung
Laufen und Schwimmen
Pfalz
Systemtheorie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z