
Elisaveta M. Germann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Elisaveta M. Germann
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019
Teamassistenz
Sandoz International GmbH
In der Teamassistenz bin ich verantwortlich nicht nur für das Arrangieren von Meetings innerhalb des Teams, sondern auch für das Koordinieren und Follow-Up von globalen, "high-level" Konferenzen via Telefon und Video. Zum Aufgabenfeld gehört auch die grundsätzliche Korrespondenz sowie Kommunikation mitsamt Agenda und Präsentationen. Unterstützung bei der Kalenderführung und Reisekostenabrechnung von Vorstandsmitgliedern.
Als Projektassistentin unterstütze ich meine Kollegen in täglichen Büroaufgaben und vor allem dabei, für unsere Klienten die richtigen Kandidaten zu finden. Neben der Organisation meiner Verantwortungen trage ich zu einem warmen Empfang unserer Klienten und Kandidaten am Münchner Standort bei.
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2019
Projekt-Assistentin
Frauen-Karriere-Index
Parallel zu meiner Tätigkeit bei Odgers Berndtson bin ich die persönliche Assistentin von Barbara Lutz, der Geschäftsführerin des FKi. Dem Unternehmen helfe ich bei der Auswertung von Daten und Vorbereiten von Präsentationen sowie Terminkoordination.
Mein Fokus liegt darin, die Kommunikation zu den Kunden zu pflegen, neue Kunden zu gewinnen und diese individuell über (neue) Produkte zu informieren sowie beraten. Um möglichst direkt und persönlich im Kontakt stehen zu können, arbeite ich hauptsächlich telefonisch mithilfe einer Datenbank, die die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Kunden beinhaltet sowie bessere Absprache mit den Kollegen ermöglicht.
- 2 Monate, Feb. 2017 - März 2017
Praktikantin
Süddeutsche Zeitung
In der Redaktion des Bassermann Verlags (ein Verlag von vielen bei Bertelsmann) wurde ich mit den Aufgaben des Alltag meiner Kollegen vertraut. Nicht nur war ich in Redaktions- und Vertriebsteamsitzungen, an Tifo-Runden (Titelformulierung) und an Diskussionen bezüglich Cover und Layout anwesend, sondern korrigierte Manuskripte sowie Umbrüche, verfasste U4 Texte, erstellte Kalender, beantwortete Leserbriefe und, natürlich, führte Protokoll. Zudem lernte ich Datenbanken wie Govi und PPM kennen.
Bei meinem Tutorium für wissenschaftliches Schreiben bin ich auf einzelne Prozesse des Schreibens eingegangen. Dabei wurden jeweilige Fehler beim Erstellen einer Arbeit erkannt und entsprechende Übungen dazu durchgeführt. Es standen folgende Themen im Mittelpunkt: Zeitmanagement, Formulierung eines konkreten Themas, Selektion der Literatur, Exzerption, Erstellung eines nützlichen Inhaltsverzeichnisses, Umgang mit der Wissenschaftssprache sowie die korrekte Verwendung von Quellenangaben.
Ausbildung von Elisaveta M. Germann
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2019
Slavistik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Russische Literaturwissenschaft, Thema der Abschlussarbeit: Geschlechterdiskurs bei Vasilij Schukschin, Durchschnitt: 1,3
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2016
Slavistik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Russische Literaturwissenschaft, Philosophie im Nebenfach. Thema der Abschlussarbeit: Lautvolle Pausen in Tschechows Dramen, Durchschnitt: 1,6
Sprachen
Russisch
Gut
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.