Francesco Forte

Angestellt, Abteilungsleiter Logistik und Materialwirtschaft, RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge

Pforzheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Projektmanagement
Materialwirtschaft
Abteilungsleitung
Planung
Supply Chain
BWL
Produktionsplanung und -steuerung
Produktion
ERP
Disposition
Kundenbetreung
Projektplanung
Projektkoordination
Projektleitung
Führung
Durchsetzungsstärke
Überzeugungskraft
Entscheidungsstärke
Kommunikationsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Francesco Forte

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Abteilungsleiter Logistik und Materialwirtschaft

    RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Projektleiter / Projektkoordinator

    RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Abteilungsleiter Intralogistik und Produktion

    RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge

  • 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2021

    Abteilungsleiter Logistik (Materialwirtschaft/Support)

    E. Breuninger GmbH & Co.

    Zielführendes Personalmanagement der unterstellten Mitarbeiter und Führungskräfte. Gewährleistung von optimal funktionierenden Prozessen, Erreichens definierter Ziele und Einhaltung des vereinbarten Kostenrahmens. Kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse und Vorantreiben der Digitalisierung. Analysieren und definieren der Kennzahlen zur Zielerreichung und transparenten Steuerung der Prozesse. Gestalten der strategischen Ausrichtung für den Verantwortungsbereich. Leitung verschiedener Projekte.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2021

    Abteilungsleiter Auftragszentrum / Auftragsabwicklung

    IMO Oberflächentechnik GmbH

    Fachliche und disziplinarische Weisungs- und Entscheidungsbefugnis. Stetige Weiterentwicklung eines ca. 35-köpfigen Teams. Verantwortlich für die Auftragsabwicklung und Logistik (Kundenbetreuung/Kundenservice und Vertriebsinnendienst, Kaufmännische und technische Arbeitsvorbereitung, Fakturierung, Materialwirtschaft und Produktionsversorgung, Planung und Steuerung der Produktion, Erstellen von Reports und Kennzahlen zur Steuerung und Optimierung der Prozesse, Budget und Kosten für unterstellte Bereiche). -

  • 6 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2021

    Projektleiter / Projektkoordinator

    IMO Oberflächentechnik GmbH

    Planung, Implementierung und Nachbereitung eines neuen ERP-Systems. Einführung, Aufbau und Entwicklung von Lean-Management. Umstrukturierung der Logistik/Supply Chain zur Erhöhung der Lieferzuverlässigkeit und Verkürzung der Durchlaufzeit. Aufbau einer Qualifikationsmatrix und stetige Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Planung, Organisation und Durchführung von Kundenprojekten. Voranbringen der Digitalisierung.

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Leiter Logistik / Stellvertretender Leiter Arbeitsvorbereitung

    IMO Oberflächentechnik GmbH

    Fachliche und Disziplinarische Weisungs-/Entscheidungsbefugnis. Verantwortlich für die Logistik/Materialwirtschaft (Wareneingang und -ausgang, Produktionsversorgung, Materialfluß, Lagerhaltung). Verantwortlich im Rahmen der Stellv. für die MA der Arbeitsvorbereitung und deren Aufgaben (Bearbeiten von Kundenbestellungen, Erstellen von Kunden- und Betriebsaufträgen, Terminplanung und -absprachen mit Kunden und Produktion, Fakturierung, Auftragsbearbeitung, Lieferscheinerstellung, Reklamationsbearbeitung).

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2014

    Stellvertretender Logistikleiter

    IMO Oberflächentechnik GmbH

    Fachliche und Disziplinarische Weisungs-/Entscheidungsbefugnis im Rahmen der Stellvertretung. Einweisung von neuen Mitarbeitern. Einteilung und Koordination von Mitarbeitern (z.B. Schichtplan erstellen, Bereichseinteilung der Mitarbeiter). Mitarbeit in Projekten (Bereich Logistik).

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2010

    Verantwortlicher Disponent

    IMO Oberflächentechnik GmbH

    Bestandsmanagement für alle Chemie-Läger und Container. Organisation,Verwaltung und Disposition von chemischen Produkten. Koordination und Steuerung der Chemieausgabe. Überwachung der Termin- und Mengenvorgaben. Sicherstellung der Materialverfügbarkeit zum Bedarfszeitpunkt unter Berücksichtigung möglicher Lieferengpässe.

Ausbildung von Francesco Forte

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2013

    Geprüfter Betriebswirt

    IHK Nordschwarzwald, Pforzheim

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2011

    Geprüfter Wirtschaftsfachwirt

    IHK Nordschwarzwald, Pforzheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fotografie/Fotobearbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z