Frederick Birtel

Angestellt, Leiter Service, Paul Wolff GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Internationales Projektmanagement
Smart Services
Lean Services
Forschungsprojekte
Beratungsprojekte
Flexibilität
Methodenwissen
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Frederick Birtel

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Leiter Service

    Paul Wolff GmbH

    - Führung des Service Teams - Implementierung einer effektiven und effizienten Serviceorganisation - Gestaltung & Etablierung neuer (digitaler) Services

  • 9 Monate, Mai 2021 - Jan. 2022

    Projektmanager Service

    Paul Wolff GmbH

    - Analyse und Optimierung der Serviceprozesse (Reklamationsmanagement, Wartungen, Instandsetzungen, Produkt-/Prozessverbesserungen (KVP) etc.) - Bedarfsorientierte Planung & Ausbau der Serviceaufbauorganisation (Servicetechniker, Dispo etc.) - Potenzialanalyse für den Aufbau einer unternehmensinternen Serviceabteilung - Kundenorientierte Erweiterung des After-Sales-Serviceangebots - Reifegradbasierte Weiterentwicklung & Umsetzung e. strategischen Serviceroadmap u.a. zu datenbasierten Geschäftsmodellen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2021

    Leiter Fachgruppe Lean Services am FIR an der RWTH Aachen

    FIR an der RWTH Aachen

    - Akquise von Beratungs- und Forschungsprojekten im Bereich Service- und Instandhaltungsmanagement - Entwicklung und Umsetzung einer Strategie und Roadmap für die Fachgruppe Lean Services zum Thema "Lean Services 4.0" - Gewinnung neuer Kooperationspartner - Fachliche Leitung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und Studierenden - Auswahl neuer Mitarbeiter für den Bereich Dienstleistungsmanagement am FIR an der RWTH Aachen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2021

    Leiter Competence-Center Instandhaltung am FIR an der RWTH Aachen

    FIR an der RWTH Aachen

    - Weiterentwicklung & Umsetzung des Instandhaltung-Beratungsportfolios (z. B. Einführung mobiler IH-Assistenzsysteme, Condition Monitoring, Auswahl relevanter Predictive-Maintenance-Anwendungsfällen) - Akquise von Beratungs- und Konsortialprojekten (z. B. Smart Maintenance Assessment, CMMS/IPS-Auswahl & Einführung) - Organisatorische & fachliche Ausrichtung von Arbeitskreisen ("Arbeitkreis Instandhaltung in der Euregio") - Gestaltung und Durchführung von Fachvorträgen für Service- und Instandhaltungsleiter

  • 4 Jahre und 9 Monate, Mai 2016 - Jan. 2021

    Projektmanager & Doktorand am FIR an der RWTH Aachen

    FIR an der RWTH Aachen

    - Leitung & Durchführung von Beratungsprojekten zu Digitalisierung und Smart Services, in der chemischen Industrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau (z. B. Remote Services, Condition Based Services) - Organisation & Durchführung von Seminaren zur Weiterbildung von Führungskräften im strategischen Service- & Instandhaltungsmanagement - Management von Forschungsprojekten in den Themenfeldern Digitalisierung und KI im industriellen Service - Betreuung von Masterarbeiten und Leitung studentischer Mitarbeiter

  • 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2015

    Praktikant

    Eisenmann

    Betreuung des Aufbaus einer Lackieranlage in Shanghai-Anting (China), Organisation von Kundenschulungen, Support Inbetriebnahme, Mängel-Management, Support Baustellenleitung & Projektmanagement, Ünterstuzung Betriebsfertige Übergabe, Unterstützung Endabnahme

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    KSB Konzern

    Entsendung zu KSB Shanghai Pump Co. Ltd. in Shanghai-Minhang (China) Einsatz von Lean-Management Tools zur Optimierung einer Montage-Linie sowie Planung einer neuen Maschienen-Linie, Aufbau eines Kaizen-Workshops, Support bei der Inbetriebnahme eines neuen Bearbeitungszentrums

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    E.ON New Build & Technology

    Mitwirkung an der Terminplanung für einen Kraftwerksneubau in den Niederlanden Terminverfolgung und -steuerung, Aufbau/Pflege eines Dokumentenmanagementsystems

Ausbildung von Frederick Birtel

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Operations Research, Werkstoffkunde, Energiewirtschaft

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Leichtathletik
Fußball
Tennis
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z