
Dr. Frederik Funke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frederik Funke
- Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2018LimeSurvey GmbH
Wissenschaftlicher Leiter Umfrageforschung
· Weiter- und Neuentwicklung von Umfrageformaten · Kooperationen im Bereich akademischer Onlineforschung · Methodenforschung mit LimeSurvey
- Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2014
Trainer für angewandte Statistik mit SPSS Statistics® und R
Trainings für angewandte Statistik mit SPSS Statistics®/Syntax und R
http://frederikfunke.net/schulung/
- Bis heute 11 Jahre, seit Mai 2014Universität Konstanz
Lehrbeauftragter für Statistik, Fachbereich Psychologie
Lehrauftrag "Statistische Datenanalyse mit IBM SPSS Statistics" am Fachbereich Psychologie (Prof. Ulf-Dietrich Reips)
- Bis heute 18 Jahre, seit Mai 2007
unabhängiger Gutachter und Sachverständiger
für akademische Forschung und angewandte Forschung
Begutachtung wissenschaftlicher Publikationen, Forschungsvorhaben und Konferenzpräsentationen. Unter anderem für die General Online Research (GOR) Konferenz sowie die Fachzeitschriften Field Methods, Journal of Official Statistics, Public Opinion Quarterly, Social Science Computer Review und Survey Research Methods.
- Bis heute 18 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2006
Lehrbeauftragter für angewandte Statistik und Umfragemethoden
Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Soziologie
seit dem Wintersemester 2006/07 ununterbrochen Lehrbeauftragter an der Universität Kassel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Soziologie und am Institut für Psychologie. Themen der Seminare u. a. statistische Datenanalyse mit SPSS und R für Einsteiger und Fortgeschrittene, Datenvisualisierung, Experimente und Onlineumfragen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Bis heute 20 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2005
Statistik & Umfragen: Beratung – Datenanalyse – Trainings zu SPSS Statistics & R
http://datenmethoden.de
1. Statistikberatung, Datenanalyse und Datenvisualisierung; Statistik für Evidenzbasierte Medizin 2. Umfrageforschung 3. Wissenschaftliche Beratung bei der Konzeption von Onlineumfragen; Begutachtung von Fragebögen und Forschungsvorhaben; Durchführung und Betreuung von Umfragen 4. Entwicklung von Forschungskonzepten (z. B. bei der Messung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit) 5. Schulungen zur statistischen Datenanalyse mit SPSS Statistics (certified specialist) und R
- 2016 - 2017
Senior-Projektleiter Onlineforschung
forsa main
Projektleitung, Forschung und Entwicklung: Betreuung von Projekten im Bereich Sozialforschung und öffentlicher Auftraggeber; Forschung und Entwicklung im Bereich Onlineforschung; experimentelle Methodenforschung; Konzeptentwicklung; Mobile Research; konzeptionelle Beratung
- 2014 - 2016GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Dozent GESIS Summer School in Survey Methodology
Dozent der GESIS Summer School in Survey Methodology, Kurs "Web Survey Instrument Design" zusammen mit Prof. Mick P. Couper (University of Michigan)
- 2011 - 2016
Senior-Projektleiter Onlineforschung
LINK Institut für Markt- und Sozialforschung
Research & Development: Forschung und Entwicklung im Bereich Onlineforschung; experimentelle Methodenforschung; Sozialforschung, Konzeptentwicklung; Mobile Research; konzeptionelle Beratung
- 2012 - 2014
Akademischer Mitarbeiter (SFB 884: German Internet Panel · GIP)
Universität Mannheim
Projektgruppe German Internet Panel (GIP) am Sonderforschungsbereich 884 (The Political Economy of Reforms/Politische Ökonomie von Reformen), unter anderem Begutachtung von Fragebögen und Forschungsdesigns sowie Datenanalyse und Onlineforschung
- 2011 - 2014
Trainer für IBM SPSS Statistics
skill:form AG für IBM Deutschland
Durchführung von Trainings (Onsite und Inhouse) als zertifizierter Spezialist im Bereich IBM SPSS Statistics
- 2013 - 2013
Lehrbeauftragter für Statistik, Fakultät Wirtschaft/Wirtschaftsförderung
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, Fakultät Wirtschaft, Studienrichtung Wirtschaftsförderung im SS 2013 und WS 2013/14, Lehre in den Fächern Statistik, Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
- 2006 - 2013
Editorial Assistant (Assistent der Herausgeber)
International Journal of Internet Science (IJIS)
- 2012 - 2012Universität Kassel
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA), Fachgebiet Angewandte Statistik
Lehre (B. A. und M. A.) im Fachgebiet Angewandte Statistik, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgruppe Soziologie (Elternzeitvertretung)
- 2007 - 2007
Assistent (E-Learning)
Universität Zürich
Forschungsaufenthalt an der Universität Zürich, Fachrichtung Sozial- und Wirtschaftspsychologie in dem E-Learning-Projekt "Social Bookmarking als interaktives Lernwerkzeug"
Mitarbeit in Forschungsprojekten am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Soziologie (Prof. M. Fuchs) und am Institut für Psychologie (Prof. E.-D. Lantermann)
Ausbildung von Frederik Funke
Soziologie, Psychologie, Philosophie
Universität Kassel
Titel der Diplomarbeit: "Wie beeinflussen sich Emotion und Kognition?" (Prof. Dr. Lothar Nellessen)
Soziologie, Psychologie, Philosophie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Schwerpunkt Umfragemethodologie. Titel der Magisterarbeit im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung: "Vergleich Visueller Analogskalen mit Kategorialskalen in Offline- und Onlinedesign" (Prof. Dr. Dagmar Krebs)
Psychologie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Effekte von Antwortskalen auf die Datenqualität in Onlineumfragen. Titel der Dissertation: "Internet-based measurement with visual analogue scales: An experimental investigation [Internetbasierte Messungen mit visuellen Analogskalen: Eine experimentelle Untersuchung]" (Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
SPSS-Syntax
Fließend
R-Skript
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.