Dr. Günther Wollein

Bis 2019, Mitglied der Geschäftsleitung, Labor Friedle GmbH

Tegernheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln
Personalverantwortung
QMB Prüflaboratorium
Bewertung von Prüfergebnissen
Betreuung von Großkunden
Gegenprobensachverständiger nach § 43 LFGB
Netzwerk Lebensmittelrecht
Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern n
Mitglied GdCH AG Backwaren
Mitglied GdCH AG Elemente und Elementspezies
Ausbilder IHK
Hygienebegehungen und Beratung
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Wollein

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2017 - Feb. 2019

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Labor Friedle GmbH

    Kundenbetreuung, QM-Beauftragter, Rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln, Personalführung , Akquise, Gegenprobensachverständiger nach § 43 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

  • 15 Jahre und 11 Monate, Jan. 2002 - Nov. 2017

    Laborleiter

    Chemisches Institut Burkon

    Laborleiter, QM-Beauftragter, Rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln, Personalführung , Akquise, Ausbildungsleiter, Gegenprobensachverständiger nach § 43 Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), Erlaubnis für Tätigkeiten mit Krankheitserregern nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2001

    Doktorand

    Emil Fischer Zentrum, FAU Erlangen Nürnberg

    AK Professor Dr. R. Troschütz, Dissertation: „Synthese und Antitumorwirksamkeit von Folsäureanaloga mit Pyrido[3,4-d]pyrimidin – Grundstruktur“ Organisation und Leitung Studentenpraktikum 4. Semester „Instrumentelle Analytik“

Ausbildung von Günther Wollein

  • 6 Monate, Feb. 1997 - Juli 1997

    Lebensmittelchemie

    Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    Analytik, rechtliche Beurteilung und Begutachtung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Trinkwasser

  • 6 Monate, Aug. 1996 - Jan. 1997

    Lebensmittelchemie, AK Professor Dr. G. Eisenbrand

    Universität Kaiserslautern

    Carcinomzellkulturen - Proteinbestimmungen, Untersuchung Enzymausstattungen, Ionenaustausch- und Gelfiltrationschromatographie, elektrophoretische und immunopräzipitatorische Verfahren Teilnahme Symposium „Hormonell aktive Substanzen in Lebensmitteln“

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 1992 - Mai 1996

    Lebensmittelchemie

    Emil Fischer Zentrum

    Analytik, Instrumentelle Analytik, Chemie, Biochemie, Mikrobiologie und rechtliche Grundlagen in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika und Trinkwasser

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Fußball
Badminton
Squash
Essen nicht nur berufsbedingt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z