
Dr. Gunther K. Weiß
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gunther K. Weiß
COO der RHÖN-KLINIKUM AG: verantwortlich für die Bereiche Bau, Technik, Einkauf, Wirtschaft, Logistik und IT sowie für das Universitätsklinikum Gießen und Marburg und die Zentralklinik Bad Berka, zusätzlich Vorsitzender der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Vorsitzender der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
RHÖN-KLINIKUM AG und Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
- 4 Jahre, Juni 2014 - Mai 2018
Kaufmännischer Geschäftsführer Universitätsklinikum Marburg
RHÖN-KLINIKUM AG und Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Gesamtverantwortlich für das Universitätsklinikum Marburg innerhalb der UKGM GmbH
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2014
Geschäftsführer Zentrale Dienste UKGM GmbH
RHÖN-KLINIKUM AG und Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
- 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012
Bereichsleiter RKA für das UKGM und Verwaltungsleiter Zentrale Dienste UKGM
RHÖN-KLINIKUM AG und Universitätsklinikum Gießen und Marburg
- 6 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2011
Geschäftsführer
Klinikverbund-Südwest GmbH
Aufbau, Führung und Steuerung der Klinikverbund Südwest GmbH und ihrer acht Tochterunternehmen als Alleingeschäftsführer, wirtschaftliche und strukturelle Sanierung und Weiterentwicklung kommunaler Krankenhäuser als Fusionsunternehmen mit vier Krankenhäusern an sechs Standorten (rd. 1.600 Planbetten) an denen rd. 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich rd. 70.000 stationären und rd. 200.000 ambulanten Patienten versorgen und damit einen Jahresumsatz von rd. 300 erzielen, umfangreiche Gremienarbeit
- 3 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2005Universitätsklinikum Tübingen
Leiter der Stabsstelle Medizinplanung und Strukturfragen des Klinikumsvorstandes
Unterstützung des Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden u.a. durch Aufbau und Führung der Stabsstelle KV1 (10 Mitarbeiter) und Koordination der übrigen Stabsstellen (QM und Unternehmenskommunikation), projektbezogene Budgetverantwortung für Projekte aus den Bereichen Betriebsorganisation, Struktur- und Strategieentwicklung in enger Abstimmung mit der Kaufmännischen Direktion und der Zentralverwaltung, Aufsichtsrat im Zollernalbklinikum
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2002
Senior Consultant und Projektleiter
HWP Planungsgesellschaft Stuttgart
Projektleiter für den Bereich Krankenhausberatung, Schwerpunkt „Medizinische Strukturgutachten“ und „betrieblich-bauliche Entwicklungsplanungen“ u.a. für den Zollernalbkreis, den Rems-Murr-Kreis, den Ortenaukreis, den Landkreis Böblingen, das Zentrum für Psychiatrie Calw-Hirsau, das Universitätsklinikum Frankfurt am Main und das Landeskrankenhaus Salzburg, Betriebskonzeptionen für die Zentralkliniken im Zollernalbkreis und im Rems-Murr-Kreis (beide wurden umgesetzt)
Schwerpunkt Health-Care: Aufbau eines Verweildauermanagement-Controllingsystems für eine große Krankenkasse in Sachsen-Anhalt
- 2 Jahre und 3 Monate, Dez. 1997 - Feb. 2000
AIP und Assistenzarzt
Universitätsklinikum Heidelberg, Chirurgische Universitätsklinik
Mitglied der Arbeitsgruppe Lebertransplantation von Herrn Prof. Dr. Ernst Klar, Assistenzarzt in der Leber-Transplantationsambulanz und Assistenzarzt auf der Privatstation von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Herfarth
Ausbildung von Gunther K. Weiß
- 2003 - 2005
Gesundheitsökonomie
Universität Heidelberg, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim
- 1992 - 1999
Humanmedizin
Universität Heidelberg, Fakultät für Humanmedizin
- 1989 - 1992
Zahnmedizin
Universität Heidelberg, Fakultät für Zahnmedizin
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.