Mag. Hannes Kolb

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Geschäftsführung / Leitung Zentraleuropa, Küppersbusch Hausgeräte GmbH, Essen

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ergebnisoptimierung
Turnaround Management
Vertriebsmanagement
Konsumgüter
Hausgeräte
Weiße Ware
Systemgastronomie
Elektroindustrie
Sanitärtechnik
Vertrieb Küchenfachhandel
Vertrieb Sanitärhandel
Vertrieb Elektrofachhandel
Vertrieb Großküchentechnik
Cost Control
Changemanagement
Projektmanagement
B2B Marketing
Technischer Kundendienst
Logistik

Werdegang

Berufserfahrung von Hannes Kolb

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Geschäftsführung / Leitung Zentraleuropa

    Küppersbusch Hausgeräte GmbH, Essen

    Steuerung Zentraleuropa - weltweite Verantwortung Marke Küppersbusch - Vetriebssteuerung (Expansion und Weiterentwicklung von Vertriebskanälen, Geschäftseinheiten) - Marketing (Markenpositionierung, Channel Management, Digitalisierung) - Turnaround Management (Konsolidierung, Internationalisierung) - Entwicklung und Führung multikultureller Teams - Projektmanagement (national und international)

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Geschäftsführung

    Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co KG, Essen

    Steuerung Zentraleuropa - weltweite Verantwortung Marke Küppersbusch - Vetriebssteuerung (Expansion und Weiterentwicklung von Vertriebskanälen, Geschäftseinheiten) - Turnaround Management (Konsolidierung, Internationalisierung) - Produktionsoptimierung (Effizienzsteigerung, Qualitätsmanagement) - F&E (Investitionsplanung und -kontrolle)

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Geschäftsführung

    Teka Austria GmbH, Wien

    Vertriebssteuerung (Expansion und Weiterentwicklung von Vertriebskanälen, Geschäftseinheiten) - Markenpositionierung, Channel Management - Turnaroundmanagement (Konsolidierung, Internationalisierung) - Entwicklung und Führung multikultureller Teams - Projektmanagement (national und international) - Entwicklung und Implementierung von Prozessen, Re-Organisationen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2015

    Geschäftsführung

    Whirlpool Austria GmbH

    P&L Verantwortung - Budgeterstellung - laufendes Reporting inkl. Abweichungsanalyse - Vertriebssteuerung - Personalverantwortung für die gesamte Belegschaft - Steuerung der After Sales Organisation - Verantwortung der Marketingaktivitäten - Prozessoptimierung - Wahrnehmung der Konzernagenden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2010

    Coordinator Built-In Appliances

    Bauknecht Hausgeräte GmbH, Stuttgart

    Budgetverantwortung Einbaugeräte Germanics (200 Mio €) - Erstellung und Umsetzung des Profit Plans (Umsatz, Deckungsbeitrag, EBIT) - Entwicklung von Vertriebskonzepten für die Distributionskanäle Elektrohandel, Möbelhandel sowie Küchenmöbelhersteller - Key Account Management - Verantwortung für das Produktportfolio, Festlegung sämtlicher Preise - Evaluierung der europäischen Produktionsstandorte - Mitgestaltung der Europastrategie - Optimierung der internen Prozesse

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2008

    Marketingleitung

    Whirlpool Austria GmbH

    Festlegung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens - Erstellung des Budgets von 40 Mio € (Umsatz- und Deckungsbeitragsplanung) sowie des Marketingbudgets (1,5 Mio €) - Gesamtverantwortung für das Produktportfolio - Positionierung der Marken Bauknecht (High End) und Whirlpool (Medium Segment) im Elektro- sowie im Möbelhandel (Media Markt, Cosmos, Kika/Leiner, Lutz) - Vertriebssteuerung, Angebotslegung für Key Accounts im Möbelhandel (Kika/Leiner, Lutz)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 1999 - Juni 2002

    Product Manager

    Whirlpool Austria GmbH

    Gesamtverantwortung für die Produktgruppen Kühlen/ Gefrieren und Mikrowelle, Umsatzvolumen 10 Mio €

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 1997 - Okt. 1999

    Export-Manager

    Stölzle-Oberglas AG

    Vertriebsverantwortung für die Export-Märkte Italien, Skandinavien, Schweiz, Holland und Südafrika. - Aufbau des Distributionssystems - Produktentwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit - Erstellung des Jahresbudgets für die jeweiligen Märkte - Key Account Management bei Großprojekten wie z.B. Entwicklung der Onboard Glassware für Scandinavian Airlines Systems (SAS) im Zuge von internationalen Ausschreibungen

Ausbildung von Hannes Kolb

  • 6 Monate, Feb. 1993 - Juli 1993

    Englisch

    University of Surrey

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1996

    Betriebswirtschaftslehre

    Wirtschaftsuniversität Wien

    Marketing Außenhandel Finanzrecht

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Business-Kontakte
Musik
Sport (Joggen
Tennis
Rad)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z