Hartmut Messerschmidt

Angestellt, Leiter Konstruktion Anwendungsentwicklung, ebm-papst Unternehmensgruppe

Mulfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktionsleitung bis ca. 40 Personen
Kunststofftechnik
Aluminium-Druckguss
Blechbearbeitung
Ex-Schutz
Dichtungstechnik
Korrosionsschutz
Mechatronische Systeme entwickeln
interdisziplinäre Abläufe organisieren

Werdegang

Berufserfahrung von Hartmut Messerschmidt

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016

    Leiter Konstruktion Anwendungsentwicklung

    ebm-papst Unternehmensgruppe

    Ventilatorlösungen an Kundenwünsche anpassen oder neue Lösungen entwickeln. Direkte Abstimmung mit Kunden zur Lösungsfindung

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Leiter Konstruktion

    ebm-papst Unternehmensgruppe

    Entwicklung neuer EC-Außenläufermotoren, und daraus neue Ventilator-Produktprogramme. Abwandlung von Standardlösungen nach Kundenwunsch. Abstimmungen mit Strömungstechnik-, Motorentechnik-, und Elektronik-Abteilung

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2012

    Leiter Konstruktion

    Nicotra Gebhardt GmbH

    09/2009 - 09/2012 Konstruktionsleitung gesamt 05/2007 - 12/2009 Konstruktionsleitung Prozessluftventilatoren 07/2006 - 04/2007 Konstruktionsleitung Prozessluftventilatoren ohne Benennung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2006

    Leitung Werkskonstruktion W1 / Ingelfingen

    Bürkert Fluid Control Systems

    Schwerpunkte: Serienreifmachung Magnet-Regelventile, Administration und Abläufe, Anwendungsentwicklungen mit hohem Serienpotenzial bzw. Schwierigkeitsgrad, u.a. Medizintechnik bzw. Raumfahrt

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Konstruktionsleitung W3/Öhringen

    Bürkert Fluid Control Systems

    Leitung Konstruktion Werk Öhringen, Prozessventiltechnik, Ratio-Projekte, zusätzlich Aufbau einer Anwendungsentwicklung

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Gruppenleiter F&E, Wasserventilentwicklung

    Bürkert Fluid Control Systems

    Magnet-Wasserventilentwicklung, Ratio gegenüber vorhandener Geräte erreichen, parallel neue Wirkprinzipien im Blick auf Serientauglichkeit erforschen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 2000

    Projektingenieur Mini-Pneumatikventile

    Bürkert Fluid Control Systems

    Entwicklung neuartiger Pneumatik-Magnetventile, basierend auf Wippentechnologie

Ausbildung von Hartmut Messerschmidt

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1990 - Aug. 1994

    Maschinenbauingenieur

    Fachhochschule Heilbronn

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z