Heidrun Elisabeth Schmid-Schuster
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heidrun Elisabeth Schmid-Schuster
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2022
Managementberaterin / Consultant
Heidrun Elisabeth Schmid-Schuster - Managementberatung
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021
Volontärin
Europäisches Patentamt München
Volontärin in der Pilotphase im Bereich Nutzerservice des Europäischen Patentamtes https://www.epo.org/news-events/news/2021/20211102.html
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit 2021
Coaching Plus
ProJob Rheingau-Taunus GmbH
Bewerbungstraining
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Unterstützung im Bereich MaRisk Compliance
Heidrun Elisabeth Schmid-Schuster - Managementberatung
Mein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung vorhandener IT-Strukturen, -prozesse und der Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Plattformen im Rahmen der Blockchain-Technologie im Kreditbereich mit Schwerpunkt Restrukturierungen unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung und Erleichterung bei der Erfüllung der Mindestanforderungen bei den gesetzlichen, rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben in der Zusammenarbeit mit den Primärinstituten und Zentralbanken, Deutsche Bundesbank sowie den Aufsichtsbehörden
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019Rheingauer Volksbank eG
Unterstützung im Bereich digitale MaRisk Compliance
Ziel der Stelle ist es, den Bereich MaRisk-Compliance zu unterstützen. Dies beinhaltet die qualifizierte Sachbearbeitung der eingehenden Informationen und Mitbeobachtung der Änderungen der aufsichtsrechtlichen Regelungen und der rechtlichen Grundlagen.
- 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018
Stellvertretende Bereichsleiterin - Spezialkreditbetreuung
Rheingauer Volksbank eG
Betreuung von Spezialkreditengagements - Berichterstattung - Unterstützung der Bereichsleitung und Mitwirkung am laufenden Qualitätsverbesserungsprozess
- 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016
Abteilungsleiterin Spezialkredite
Rheingauer Volksbank eG
Betreuung von Spezialkreditengagements - Berichterstattung - Unterstützung der Bereichsleitung und Mitwirkung am laufenden Qualitätsverbesserungsprozess - Koordination der Weiterbildungsmaßnahmen von zugeordneten Mitarbeitern - Frühwarnsystem
- 8 Jahre und 4 Monate, Dez. 2007 - März 2016
Stellvertretende Bereichsleiterin Konsolidierung
Rheingauer Volksbank eG
Bereich Sanierung/Abwicklung/Intensivbetreuung Marktfolge - Kreditsachbearbeiterin von Spezialkrediten - Vertragsprüfungen - Beschwerde- und Auslagerungsmanagement - Verbindungsperson zu den Beauftragten "WphG-Compliance", "Geldwäsche" und "Zentrale Stelle", Interne Sachverständige zur Ermittlung von Beleihungswerten für die Objektarten 1 FH / 2 FH / 3 FH / ETW und MFH - Unterstützung der Bereichsleitung und Mitwirkung am kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess
- 10 Jahre und 9 Monate, März 1997 - Nov. 2007Rheingauer Volksbank eG
Sachbearbeitung Qualitätssicherung Aktiv
Kreditsachbearbeitung von Privat-, Gewerbe-, Firmen- und Großkunde - Bearbeitung des Wechseldiskontkredit- und Wechselinkassogeschäfts, Mitwirkung in den Arbeitsgruppen "Bildungskredit", "Altersstruktur", "Punktevergabe im VR-Rating", "variable Zinsanpassungsklausel" sowie bei der Aktualisierung von Arbeitsanweisungen und am kontinuierlichen Qualitätsverbesserungsprozess
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 1993 - Feb. 1997
Finanz- und Lohnbuchhalterin
Kanzlei Wolfgang Quint - Steuerberater - Rechtsnachfolge: Wagner Steuerberatung
Quereinstieg in das Steuerberatungsbüro mit den Aufgaben: Einrichtung von Buchhaltungen, Kontieren von Belegen sowie die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen nebst Steuervoranmeldungen und Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- 6 Monate, Juni 1992 - Nov. 1992
Administrative Sachbearbeiterin
Mills Immobilien - Immobilienmakler und Bauträger
Kundenkontakte - Bereich Verkauf und Vermietung - Ausfertigung von Mietverträgen - Erstellung von Geschäftsbriefen aller Art
- 12 Jahre und 3 Monate, Aug. 1980 - Okt. 1992Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG
Sachbearbeiterin im Kredit- und Vorstandssekretariat
vormals Volksbank Wallhausen-Stromberg eG als Rechtsnachfolgerin der Vereinsbank Stromberg eG in Stromberg/Hunsrück Sachbearbeiterin im Kredit- und Vorstandssekretariat und in der Kreditabteilung Bearbeitung von privaten und gewerblichen Kreditanträgen, Sicherheiten- und Kreditaktenverwaltung sowie die Bearbeitung sämtlicher Programmkredite einschließlich der Bearbeitung des Mitgliederwesens
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1982Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG
Ausbildung zum Bankkaufmann (IHK-Koblenz)
vormals Volksbank Wallhausen-Stromberg eG als Rechtsnachfolgerin der Vereinsbank Stromberg eG in Stromberg/Hunsrück Kennenlernen und Kenntniserwerb in allen Zweigen eines modernen Bankbetriebes im Kundenservicebereich der Hauptstelle und den Zweigstellen, der Abteilung Rechnungswesen und Buchhaltung sowie der Kreditabteilung
Ausbildung von Heidrun Elisabeth Schmid-Schuster
- 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2019
Workshop Umsatzsteuerimpuls
EBNER STOLZ Management Consultants GmbH
Renditefaktor Umsatzsteuer - Umsatzsteuer-Impuls / Jahressteuergesetz 2019 - Umsetzung Quick Fixes und weitere Neuerungen / Rechnungen und Vorsteuerabzug /Ausblick Organschaft / Blick in die Rechtsprechung / E-Bikes und Umsatzsteuer - Länderspezifika in anderen Ländern / Brexit / Anhang (Incoterms)
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2018
Digitalisierung
Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), Montabaur
Online-Kurs - Digitalisierung in der Bankenwelt und im genossenschaftlichen Verbund - Kommunikation in sozialen Netzwerken - Foren, Blogs und Social media - Rechtsfragen und Datenschutzaspekte im Kontext der Digitalisierung - Digitales Banking Diese Bescheinigung gilt als Nachweis über die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen des § 25a Abs. 1 KWG.
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018
Digitalisierung
Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur
Digitalisierung in der Bankenwelt und im genossenschaftlichen Verbund - Kommunikation in sozialen Netzwerken - Rechtsfragen - Datenschutzaspekte - Die Bescheinigung gilt als Nachweis über die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme im Rahmen des § 25 a Abs. 1 KWG.
- 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008
Kompetenznachweis Sanierung und Abwicklung
Genossenschaftsverband Frankfurt - Verband der Regionen e. V.
Entwicklung und Begleitung von Sanierungskonzepten - Zwangsvollstreckung von Engagements in das mobile Vermögen - Zwangsvollstreckung von Engagements in das immobile Vermögen - Sanierungsverhandlungen erfolgreich führen
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2005 - Okt. 2006
Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main
Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main
Die Inhalte des Management-Studiums sind auf die hohen Anforderungen an diese Zielgruppe zugeschnitten und gliedern sich in folgende thematische Schwerpunkte: - Team- und Projektmanagement - Projektarbeit - Strategisches Denken und Handeln - Management von Veränderungsprozessen - SIMS-Planspiel zur strategischen Unternehmensführung - Präsentationsübung - Studienarbeit
- 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006
Management (Bankakademie e. V.)
Frankfurt School of Finance and Management in Frankfurt am Main
2-Semestriges Management-Studium: Strategisches Management in Finanzinstituten, Internationalisierung, Bankenaufsicht/Basel II, Wertorientiertes Finanzmanagement, Organisatorischer Wandel, Führung, Vertriebsmanagement, Qualitätsmanagement, Personalmanangement, Projektmanagement
- 1 Jahr, Apr. 2004 - März 2005
Bankbetriebswirtin (Bankakademie e. V.)
Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main
Einjähriges berufsbegleitendes Bankbetriebswirt-Studium Bankcontrolling/Risikopolitik - Privatkundengeschäft der Kreditinstitute - Portfoliomanagement - Firmenkundenkreditgeschäft der Kreditinstitute - Entwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenz
- 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998
Bankfachwirtin (Bankakademie e. V.) (IHK-Wiesbaden)
Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main
Zweijähriges berufsbegleitendes Bankfachwirtstudium: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Grundlagen der Besonderen Betriebswirtschaftslehren - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Allgemeine Volkswirtschaftslehre - Bankrecht - Besondere Bankbetriebslehren: Langfristiges Kreditgeschäft
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1982
Ausbildungsberuf Bankkaufmann (IHK-Koblenz)
Berufsbildende Schule Wirtschaft in Bad Kreuznach
I. Allgemeiner Unterricht: Deutsch - Sozialkunde - Religion II. Berufsbezogener Unterricht: Allgemeine Betriebswirtschaftlehre - Spezielle Betriebswirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre - Buchführung - Fachrechnen - Datenverarbeitung Kenntnisprüfung nach § 34 Berufsbildungsgesetz (IHK- Koblenz)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.