
Dr. Jan Schmidtbauer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Schmidtbauer
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016
Patient Safty Manager / Vigilance Manager
Biotronik SE & Co.KG
Complaint Management and Surveillance of CRM products. Statistical reporting and Medical Device Regulation (MDR).
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015
Wissenschaftler / PostDoc
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
In der Themengruppe Si/Ge-Nanokristalle steht die Herstellung von Materialien für kostengünstige Photovoltaik bzw. Thermoelektrika im Mittelpunkt des Interesses. In diesem Zusammenhang konzentriere ich mich auf das Wachstum von Silicium-Germanium-Nanodrähten, welche als geeignete Kandidaten für effiziente thermoelektrische Bauelemente gelten. Darüber hinaus gehört die Planung und Einwerbung von Forschungsprojekten zu meinen Aufgaben.
- 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015
DFG Research Fellow
The Faculty of Engineering at Lund University, LTH
Derzeit arbeite ich im Rahmen eines DFG Forschungsstipendiums an der Universität Lund. Der Focus des Forschungsprojektes liegt auf der Modellierung des Wachstums von halbleitenden Nanodrähten, um deren Längenverteilung zu beschreiben und ggf. zu beeinflussen.
Ausbildung von Jan Schmidtbauer
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2009 - Juni 2013
Physik
BTU Cottbus
Thema: Wachstum und Charakterisierung von Germanium-Nanodrähten
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2009
Physik
BTU Cottbus
Halbleiterphysik und Halbleitertechnologie, Festkörperphysik, Nanotechnologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.