Navigation überspringen

Kai Riedel

Angestellt, Principal Business Consultant, msg systems AG
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Organisationsberatung
Change Management
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
interdisziplinäre Arbeitsweise
Prozessoptimierung
Strategieentwicklung
Öffentlicher Sektor
Führungskompetenz
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Moderation
Coaching
Anforderungsanalyse
Requirements Engineering
Führungskräfteentwicklung
Prince2
ISO 9001
Kundenorientierung
Geschäftsprozesse
Digitalisierung
Schriftgutverwaltung
medienbruchfreie Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Riedel

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Jan. 2024

    Principal Business Consultant

    msg systems AG

  • 2 Jahre, Jan. 2022 - Dez. 2023

    Lead Business Consultant

    msg systems ag, Ismaning

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Senior Business Consultant

    msg

    Management- und Organisationsberatung Public Sector

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2018

    Business Consultant

    msg

    Management- und Organisationsberatung Public Sector

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2017

    Sachgebietsleiter Ausbildung

    Bundeswehr

    - Personalführung von 8 Sachbearbeiter/innen - Planen, Überwachen und Anpassen der Ausbildungslandschaft nach Veränderungsprozessen - Überwachen und Optimieren der stabsinternen Geschäftsprozesse unterhalb des Chefs des Stabes

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2017

    stellvertretender Dezernatsleiter

    Bundeswehr

    stellvertretender Dezernatsleiter Soll-Organisation und Ausbildung - Personalführung von 16 Sachbearbeiter/innen - Festlegung der Binnenstruktur des Verantwortungsbereichs in Bezug auf Aufbaustruktur, Dienstpostenumfang, Dotierung und materieller Ausstattung - fachliche Freigabe für Änderungen in der Soll-Organisation und Ausbildung

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Einheitsführer und Disziplinarvorgesetzter

    Bundeswehr

    - Personalverantwortung über 40 Angehörige mit Disziplinarbefugnis - Verantwortung für stationäre und mobile Aufklärungseinsätze zur Erfassung, Analyse und Auswertung von Fernmeldeverkehren zur Informationsgewinnung - Vertretung des deutschen Nachrichtenwesens im Hauptquartier der internationalen Schutztruppe KFOR - Feldlagerkommandant einer autarken Einsatzstellung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2012

    Teileinheitsführer

    Bundeswehr

    - Personalführung von 40 tlw. mehr als 100 Personen - Planen und Durchführen der fachlichen und allgemeinmilitärischen Aus- und Weiterbildung im Hinblick auf die Erlangung laufbahnrelevanter Fertigkeiten und Einsatzreife - Planen, Leiten und Durchführen von Übungen und Ausbildungsvorhaben im Kompanie- tlw. Bataillonsrahmen - Pflege und Bewirtschaften von Systemfahrzeugen und elektronischer Ausrüstung - Durchführen der Nachrichtengewinnung und Aufklärung im fernmeldeelektronischen Spektrum

Ausbildung von Kai Riedel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Staats- und Sozialwissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Ethik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z