Dr. Lettie Theunissen-Schuiten

PhD, Visiting Research Associate at the University of Chester, Member of FOSTREN

Freiberuflich, Inhaberin, Psychologische Sicherheit in Sozial- und Gesundheitswesen

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychologische Sicherheit
Empowerment
Leadership
Forschung und Entwicklung
Management Development &TeamDevelopment
Consulting
Talententwicklung
Synergie und Bindung
Kompetenzentwicklung
Interim- & Projektmanagement
Moderation Congressen und Symposia
Coaching
Talent- und Kompetenz Management
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lettie Theunissen-Schuiten

  • Bis heute 7 Monate, Nov. 2023 - Nov. 2026

    Visiting Research Associate

    University of Chester

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit 2023

    Project Team Member

    COST Action CA19133

    Member of Cost action FOSTREN: Fostering and Strengthening Approaches to Reducing Coercion in European Mental Health Services

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2010

    Inhaberin

    Psychologische Sicherheit in Sozial- und Gesundheitswesen

  • 8 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2023

    Honorary Teaching Associate

    University of Chester

  • 7 Jahre, Feb. 2012 - Jan. 2019

    In gang Setzer

    Der PariSozial Duisburg gGmbH

    unterstütze und berate Selbsthilfegruppen in der Gründungsphase z.B. bei organisatorische Fragen und Gruppenarbeit dabei fördere ich den Erfahrungsaustausch und steige nach einige Sitzungen wieder aus damit der Gruppe Selbsthilfe leisten kann!.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2010

    Leitung Pflege und Pädagogischer Dienst

    Niederrhein Therapiezentrum (NTZ)

    Leitung Pflege und Pädagogischer Dienst und Mitglied der Klinikleitung des Niederrhein Therapiezentrums, forensische Klinik für Drogensüchtiger Männer. Verantwortlich für den Aufbau (Gebäude und Mitarbeiter) und Inbetriebnahme (4.1.2010) der neu gebauten Klinik. 100 Stationäre Betten

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2008

    Leiterin der Abteilung Forschung und Beratung

    F.P.C de Rooyse Wissel Venray (Maßregelvollzugklinik)

    Leiter der Abteilung (B & O) für Forschung und Beratung,sowie Unterstützung des Vorstandes F.P.C de Rooyse Wissel, eine Maßregelvollzugklinik in Venray. Qualitätszertifizierung begleitet und Projektleiter Umbau des Gefängnis in Maastricht zur Maßregelvollzugklinik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2003 - Apr. 2007

    Managerin in Gesundheitswesen

    GGz Eindhoven

    Zorgmanager (Geschäftsführung) TBS Abteilung. 40 Betten, 70 Vollzeitstellen. Allgemein verantwortlich für Patienten, Gebäude, Personal, Produktion und Finanzen (GGzE) beteiligt an der Entwicklung auf dem Gebiet der Finanzen der forensischen Psychiatrie innerhalb der GGzE (DBBC) .Mitglied der Projektgruppe Kompetenzmanagement. Nach Abschluss dieses Projektes wurde das Kompetenzmanagement innerhalb der gesamten GGgzE als Personalentwicklungsinstrument eingeführt.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2003

    Managerin in Gesundheitssektor

    GGz Eindhoven = Geistliche Gesundheitssorge

    Managerin forensische Poliklinik und Tagesbehandlung. Managerin (Geschäftsführung) der forensischen Poliklinik und Tagesbehandlung. Allgemein verantwortlich für die Vergrößerung und Weiterentwicklung dieser Einheit und ihren Niederlassungen in Maastricht und Breda. Verantwortlich für 30 Vollzeitstellen, Psychiater, Psychotherapeuten, Gz Psychologen, SPV. Als Projektleiter den Neubau betreut und in Dezember 2002 abgeliefert

  • 5 Jahre und 4 Monate, Mai 1995 - Aug. 2000

    Sociotherapeutin und Teamleiterin

    RI de Hartelborgt forensische Einrichtung Jugendlichen

    Behandlung von Jugendlichen mit einer forensischen Maßregel. Sociotherapeut von einer Abteilung verhaltensgestörte Jugendlichen. Ab mai 1998 Teamleiterin einer Behandlungsabteilung für Jugenslichen mit psychiatrischen Problematik. 24 Vollzeitstellen.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1989 - Mai 1995

    Gruppenleiterin

    Boddaertcentrum Ost Rotterdam

    während meine Studien an der Uni in Leiden war ich als Gruppenleiterin von 8 schwer erziehbaren Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Ausbildung von Lettie Theunissen-Schuiten

  • 8 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2023

    Promotion

    Universität of Chester U.K

    An ethnographic investigation into multidisciplinary team collaboration - the role of psychological safety in a high-secure forensic in-patient hospital in Germany.

  • 1991 - 1994

    Doctorandus der pädagogischen Wissenschaften

    Universität Leiden

    Jugenstudien und Jugendpolitik Wahlspezialisierung: Jugenrecht, Kriminologie, Organisation und Management

  • 1987 - 1991

    Social Work

    Fachhochschule Rotterdam NL

    Schwererziehbaren Kindern

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Menschen im Dialog

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z