Lisa Reichenecker-Bunk

Angestellt, Assistenz der Geschäftsführung, change2target

Abschluss: Master of Arts, Ludwig-Maximilians-Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recruiting
Personalentwicklung
Management Assistenz
Employer Branding
Personaleinsatzplanung
Personalführung
Organisationstalent
Statistik
sehr gute Menschenkenntnis
hervorragende Rhetorik
starke Teamfähigkeit
Loyalität & Vertrauenswürdigkeit
Überzeugungskraft
Herzblut
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz
hohes Maß an Flexibilität und Engagement
Reisebereitschaft
Personalmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Reichenecker-Bunk

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Assistenz der Geschäftsführung

    change2target
  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2020

    Personalreferentin

    Otto & Company Strategy Consultants

    In meiner alleinigen Position im HR Bereich bei Otto & Company, bin ich für die Koordination und Leitung aller HR-Aktivitäten verantwortlich: -Rekrutierung: operatives Bewerbermanagement; Employer Branding Strategien; Ausbau des Talentpools; Active Sourcing; Eventorganisation -PE: Planung und Durchführung von Workshops für Weiterbildungsmaßnahmen; Gestaltung von Feedbackinstrumenten; Fachliche Führung von Praktikanten & Azubis -HR Administration: Operative Personalbetreuung; Onboarding; Staffing

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Pairfam

    Das Familienpanel Pairfam ist eine multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung von Partnerschaft und Familiendynamiken in Deutschland. Im Team von Pairfam habe ich die Nutzerbetreuung unterstützt und die Veranstaltungen der Nutzerkonferenz organisiert. Weitere Aufgaben waren: -Aufbereitung und Analyse von Datensätzen mit Stata -Plausibilitätsprüfung der Codierung des CAPI-Fragebogens -Editieren von Fragebögen mit LaTex -Literaturscreening und andere Recherchetätigkeiten

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2014

    Werkstudentin als Management Assistant

    ThyssenKrupp Elevator Innovation GmbH

    Als Teammitglied des preisgekrönten Projekts MULTI, bei dem der weltweit erste seillose und horizontal fahrende Aufzug entwickelt wurde, unterstützte ich unser internationales Team bei allen laufenden Aktivitäten und Ad-hoc Projekten. Als Organisator und Koordinator interner & externer Abläufe, war ich mit verschiedenen Aufgaben betraut: -Durchführung des Jahresabschlusses -Leitung des Travelmanagements und der Reisekostenabrechnung -Veranstaltungsorganisation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2014

    Tutorin (studentische Hilfskraft)

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    In meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft war ich für die Leitung und Vorbereitung der Übung Statistik I & II an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für Statistik, Ökonometrie und Quantitative Methoden verantwortlich. Einmal wöchentlich lehrte ich Studenten prüfungsrelevante Statistikkenntnisse. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die administrative und organisatorische Unterstützung während der Klausuren Phase.

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Freiwilliges Soziales Jahr

    Körperbehindertenförderung Neckar Alb e.V.

    Kommunikation & Interaktion mit den unterschiedlichsten Menschen stellt für mich ein wesentlicher Bestandteil einer erfüllenden Tätigkeit dar. Verbunden mit dem Wunsch, aktiv etwas zu unserer Gesellschaft beizutragen und Menschen zu helfen, habe ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr entschieden. Dabei unterstützte ich den Bereich der mobilen, sozialen und pflegerischen Dienste und betreute chronisch kranke Kinder sowie unsere älteren Mitmenschen in ihrem Alltag.

Ausbildung von Lisa Reichenecker-Bunk

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Soziologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mit Fokus auf die empirisch-analytische Soziologie, stützte ich mich auf quantitative Forschungsmethoden zu Themen wie Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt und Fragen hinsichtlich der Gleichstellungspolitik. Eine weitere Vertiefung war im Bereich der Wirtschaftssoziologie.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2014

    Soziologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Neben dem Erwerb von fundierten Kenntnissen sowohl der soziologischen Theorie als auch der Methoden der empirischen Sozialforschung, habe ich zudem VWL als Nebenfach belegt. Darüber hinaus vertiefte ich meine Kenntnisse in der Statistik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Chorgesang
Ballett
zeitgenössische Literatur
Städtereisen
Kochen
Familie & Freunde
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z