Dr. Marco Schröder

Beamtet, Referatsleitung Bildung, stellv. Abteilungsleitung, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Bad Ems, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsforschung
Bildungsstatistik
Empirische Sozialforschung
Quantitative Methoden
Studien- und Berufswahlforschung
Arbeits- und Organisationssoziologie/-psychologie
Ökonomische Bildung
Leitung
SPSS
IT-Projektmanagement
Führungserfahrung
Datenmodellierung
SAS

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Schröder

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Referatsleitung Bildung, stellv. Abteilungsleitung

    Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Referatsleiter Bildung

    Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

    Leitung des Referats Bildung

  • 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Augsburg

    Mitarbeit an der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Aalen

  • 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007

    Praktikant

    Berufliche Fortbildungszentren der bayerischen Wirtschaft gGmbH

Ausbildung von Marco Schröder

  • 2010 - 2014

    Didaktik der Arbeitslehre

    Universität Augsburg

    Marco Schröder (2015): Studienwahl unter den Folgen einer radikalen Differenzierung. Klinkhardt, Bad Heilbrunn.

  • 2009 - 2011

    Bildungswissenschaften

    Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

    Professionalisierung, berufliche Bildung, Weiterbildung, Wirtschaftsdidaktik, quantitative Datenanalyse

  • 2007 - 2008

    Erwachsenenbildung

    Universität Augburg

    Berufliche und (über-)betriebliche Bildung

  • 2004 - 2009

    Soziologie, Psychologie, Didaktik der Arbeitslehre

    Universität Augsburg

    Berufswahltheorie, Arbeits- und Techniksoziologie, Professionstheorie, qualitative Datenanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Berufsorientierung
Studienorientierung
Bildungsforschung
Statistik
Hochschulforschung
Berufskunde
Schulsystem
Berufsbildung
Lehrerausbildung
Gesundheitsbildung
Statistische Analysen
Hochschulausbildung
Studierende
Bildungswesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z