Marcus Fuchs

Techn. Geschäftsführer mit umfangreicher Expertise im Lean- & Change-Management

Angestellt, Technischer Geschäftsführer Produktion GmbH & Co.KG Oberderdingen, E.G.O.-Gruppe

Öhringen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkleiter
Operations Manager
Lean Management
Lean Production
Change Management
Produktion
Planung
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Automatisierung
Supply Chain Management
Automatisierungstechnik
Supply Chain
Werksleiter
Industrie 4.0
Digitalisierung
Logistikleiter
Automobilzulieferer
Automobil
Umweltmanagement
ISO 9001
ISO TS16949
FMEA
KANBAN
Poka Yoke
5S
Wertstromanalyse
Wertstromdesign
Operational Excellence
Production management
Operations
Prozesse
Optimierung
Kreativität
Wertschöpfungskette
Wertstrom
Value Stream Mapping
walk the talk
Starke Persönlichkeit
Logistik
Kostenmanagement
Kostenkontrolle
Kostenoptimierung
Führung
Führungserfahrung
Führungspersönlichkeit
Führungskompetenz
Changemanagement
Layoutplanung
Materialfluss
Kennzahlen
Reengineering
Strategie
Strategieentwicklung
Lieferantenmanagement
leistungsorientiert
Tatkraft
Positive Einstellung
Leistungsorientierung
Kontaktfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Fuchs

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Technischer Geschäftsführer Produktion GmbH & Co.KG Oberderdingen

    E.G.O.-Gruppe

    Technischer Geschäftsführer im Bereich Elektronik und Mechatronik innerhalb der Familienholding Blanc & Fischer bei der E.G.O. Produktion GmbH & Co.KG für Produkte in der privaten Küche, der Großküche oder in der Waschküche. Unsere innovativen Produkte und Technologien stiften weltweit Nutzen. Sie erzeugen Hitze, übersetzen Befehle, wandeln Signale um oder verbinden Geräte untereinander.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2022

    General Manager

    zorro coaching

    Prozess-Coaching und Organisations-Coaching über die gesamte Wertschöpfungskette: Lean-Management, Lean-Workshops, aktionsbasiertes Lernen, Lean-Coach-Ausbildung, Shopfloor-Management, Restrukturierung, Interim-Management, Qualitäts-Management

  • 10 Jahre und 4 Monate, 2011 - Apr. 2021

    Werkleiter

    MAHLE GmbH

    150 Mio. EUR Umsatz, 450 Mitarbeiter. Verantworten der P&L des Werkes in Deutschland mit Produktion, Qualitätsmanagement, Instandhaltung, Vorrichtungskonstruktion und -bau, Logistik, Industrial Engineering, Controlling, HR sowie einer zusätzlichen Fertigungsstätte in Tschechien

  • 2004 - 2010

    Supply-Chain-Manager

    MAHLE GmbH

    Budget 12 Mio. EUR, 65 Mitarbeiter Verantworten der Wertschöpfungskette hinsichtlich Material- und Informationsfluss von den Lieferanten bis zu den Kunden mit den Funktionen Disposition, Fertigungssteuerung, Leergutmanagement, Wareneingang, Lager, interner Transport, Versand, Kundenlogistik sowie Lieferantenmanagement.

  • 2002 - 2004

    Logistikleiter ContiTech Techno-Chemie GmbH, Karben

    Continental AG

    Budget 8,5 Mio. EUR, 55 Mitarbeiter Führen und Fördern der 55 Mitarbeiter in den Bereichen Disposition, Wareneingang, Lager und Versand sowie die fachliche Führung der Logistik des Werkes Salzgitter (Schwesternwerk). Übergeordnetes Koordinieren der gesamten Wertschöpfungskette und des physischen Materialflusses (inkl. externen Oberflächen-Bearbeitungen) in einer fraktalen Fabrikstruktur.

  • 1998 - 2002

    Fachreferent Zentrale Logistik Continental Teves

    Continental AG

    Leiten von Projekten weltweit (D, USA, UK, CZ) zur Optimierung der Logistikketten in den einzelnen Continental-Standorten Aufbau des Bereiches "Kundenlogistik", Vertreter von ContiTeves innerhalb des Verbandes der deutschen Automobilindustrie (VDA)

  • 1985 - 1998

    Prozessingenieur, Bereich Computerfertigung

    HP Deutschland GmbH

    Konzeptionieren, Planen und Umsetzen der Inbound-Prozesse für einen Fabrikneubau auf der grünen Wiese. Führen der Logistikdienstleister inkl. Einleiten von Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung der Performance. Schulen und Trainieren der Kollegen für die ISO 9000-Zertifizierung.

Ausbildung von Marcus Fuchs

  • 1994 - 1994

    Ingenería Téchnica Industrial

    Universidad Politécnica de Madrid

  • 1992 - 1992

    Engineering Sciences

    The University of Liverpool

  • 1990 - 1995

    Studium zum Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Qigong

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z